Benutzung der begleitungssektion, Zwischen den sektionen main a und main b wechseln, Die begleitung stoppen – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 30: Spiel-modi für automatische baß-/akkordbegleitung

30
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
M
Zwischen den Sektionen MAIN A und MAIN B wechseln
................................................................
Schalten Sie nun je nach Bedarf zwischen den Sektionen MAIN A und MAIN B um. Bei jedem Sektionswechsel wird
automatisch eine passende Überleitung erzeugt (siehe “Die Hauptsektionen MAIN A und MAIN B und Fill-ins” auf
Seite 34).
<
Die Begleitung stoppen
........................................................................................................................................................
Die Begleitung kann jederzeit durch einen Druck auf die [START/STOP]-Taste gestoppt werden. Wenn das
Spiel mit einem passenden Abschluß ausklingen soll, drücken Sie die [ENDING A/B/rit.]-Taste. Welche Abschluß-
Variation gespielt wird, hängt davon ab, ob am Ende MAIN A oder MAIN B gewählt war. Wenn Sie bei spielendem
Abschluß die [ENDING A/B/rit.]-Taste ein weiteres Mal drücken, klingt die Begleitung “ritardando” mit
allmählich langsamer werdendem Tempo aus.
■
Spiel-Modi für automatische Baß-/Akkordbegleitung
.........................................................................
Das PSR-8000 bietet sechs verschiedene Spiel-Modi, die über
die auf Seite 123 beschriebene
SPLIT POINT/FINGERING
FUNCTION-Anzeige gewählt werden können. Die Funktions-
weise der einzelnen Spiel-Modi ist im folgenden beschrieben.
●
SINGLE FINGER
Diese “Einfingerautomatik” macht es Ihnen besonders leicht!
Mit einfachen Tastenkombinationen können Sie im AUTO
ACCOMPANIMENT-Abschnitt der Tastatur aufwendig
orchestrierte Begleitungen mit Dur-, Sept-, Moll- und Moll-
Septakkorden hervorzaubern. Es werden dabei die folgenden
vereinfachten “Griffe” verwendet:
• Im MULTI FINGER-Modus müssen Sie zum Spielen von
Moll-, Moll-Sept-, oder Septakkorden nach dem SINGLE
FINGER-Prinzip die weiße(n)/schwarze(n) Taste(n) di-
rekt neben der Grundton-Taste anschlagen.
●
MULTI FINGER
Beim MULTI FINGER-Modus wird automatisch zwischen
SINGLE FINGER- und FINGERED 1-Griffen unterschieden,
so daß Sie Akkorde nach beiden Verfahren spielen können, ohne
den Spiel-Modus wechseln zu müssen.
SYNC
STOP
SYNC
START
START/
STOP
INTRO A/B
MAIN/AUTO FILL
ENDING A/B
/rit.
FADE
IN/OUT
ACCOMPANIMENT CONTROL
A
B
●
Für Durakkorde schlagen Sie
einfach die Taste des Grund-
tons an.
●
Für Mollakkorde schlagen Sie
die Taste des Grundtons
zusammen mit einer schwarzen
Taste links davon an.
Cm
C
Cm
7
C
7
●
Für Septakkorde schlagen Sie die
Taste des Grundtons zusammen mit
einer weißen Taste links davon an.
●
Für Moll-Septakkorde schlagen Sie
die Taste des Grundtons zusammen
mit einer weißen und einer schwar-
zen Taste links davon an.
Benutzung der Begleitungssektion