Groove style creator, Groove – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
GROOVE
■
GROOVE
................................................................................................................................................................................................
Mit den Parametern auf dieser Anzeige können Sie das Timing des
Styles ändern, um den gewünschten “Groove-Charakter” zu erhal-
ten.
Wählen Sie mit den
SECTION LCD-Rädern die Sektion, auf die
Groove-Timing gelegt werden soll.
Mit dem
BEAT LCD-Rad spezifizieren Sie die Taktschläge, auf
die Groove-Timing gelegt werden soll (Beispiel: Bei “8” wirkt
Groove-Timing auf Achtelnoten in der gewählten Sektion, bei “12”
auf Achteltriolen).
Die
BEAT CONVERTER LCD-Räder spezifiziern, wie das Timing
der mit dem
BEAT LCD-Rad gewählten Taktschläge sich ändert. Die
angebotenen BEAT CONVERTER-Einstellungen hängen von der
gewählten BEAT-Einstellung ab. Wenn BEAT auf “8” eingestellt ist,
wird bei BEAT CONVERTER “12” angeboten, und diese Einstel-
lung würde alle Achtelnoten in der Sektion auf Achteltriolen-Timing
versetzen. Die BEAT CONVERTER-Einstellungen “16A” und “16B”,
die bei der BEAT-Einstellung “12” angeboten werden, sind Variatio-
nen der Einstellung “16”.
Über das
SWING LCD-Rad können Sie durch Versetzen des
Noten-Timings gemäß der BEAT-Einstellung “Back-Beats” pro-
grammieren, die dem Style ein “Swing-Feel” (Shuffle-Effekt) ver-
leihen. Wenn BEAT auf Achtelnoten eingestellt ist, bewirkt der
SWING-Parameter ein Verzögern des 2., 4., 6. und 8. Schlags aller
Takte. Die Einstellungen “A” bis “E” erzeugen einen unterschied-
lich starken Swing-Charakter, wobei “A” den schwächsten und “E”
den stärksten Shuffle-Effekt hat.
Bei den
FINE LCD-Rädern wird eine Reihe von “Groove-
Mustern” angeboten, die auf die gewählte Sektion gelegt werden
können. “Push”-Muster bewirken, daß bestimmte Schläge vorverlegt
werden, während bei “Heavy”-Einstellungen bestimmte Schläge
verzögert werden. Die Zahl (“2”, “3”, “4” oder “5”) spezifiziert die
betroffenen Taktschläge. Mit Ausnahme des ersten werden alle
Taktschläge bis zum spezifizierten vorverlegt oder verzögert. Bei-
spiel: Wenn Groove-Muster mit “3” gewählt wird, werden der 2. und
der 3. Taktschlag versetzt. “A” bewirkt jeweils einen schwächeren
Effekt, “B” einen mittleren und “C” einen stärkeren.
Mit der
PRESET LCD-Taste können Sie die Vorgabeeinstellungen
des aktuellen Styles wieder abrufen.
• Wenn eine GROOVE-Einstellung geändert wird,
während der Style spielt, tritt die Änderung ab dem
Anfang des nächsten Taktes in Kraft.
■
SETUP COPY
.........................................................................................
Zum Kopieren aller GROOVE-Parametereinstellungen von einer
Quellen-Sektion in eine Ziel-Sektion.
Mit den
SOURCE SECTION LCD-Rädern wählen Sie die Quel-
len-Sektion, deren Einstellungen kopiert werden sollen.
Mit den
DESTINATION SECTION LCD-Rädern wählen Sie die
Ziel-Sektion, in die Sie die Einstellungen kopieren möchten.
Drücken Sie die
EXECUTE LCD-Taste.
Groove Style Creator