Benutzung der begleitungssektion, Fingered 1 – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 31

31
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
Benutzung der Begleitungssektion
●
FINGERED 1
Im FINGERED 1-Modus können Sie Ihre eigenen Akkorde im AUTO ACCOMPANIMENT-Abschnitt der Tastatur
greifen, während das PSR-8000 eine zum gewählten Style passende orchestrierte Rhythmus-, Baß- und Akkord-
begleitung dazuspielt.
Im FINGERED 1-Modus können die folgenden Akkordarten gegriffen werden:
• Noten in Klammern brau-
chen nicht gegriffen zu
werden.
• Wenn Sie drei
nebeneinanderliegende
Tasten (einschließlich
schwarzer Tasten) anschla-
gen, wird der Akkordklang
unterdrückt, so daß lediglich
der Rhythmus weiterspielt
(CHORD CANCEL-Funkti-
on).
• Beim Anschlagen einer
einzelnen Taste bzw. gleich-
zeitigen Spielen desselben
Grundtons in zwei benach-
barten Oktaven wird eine
Begleitung erzeugt, die
lediglich auf dem Grundton
basiert.
• Eine reine Quinte (1+5)
erzeugt eine nur auf Grund-
ton und Quinte basierende
Begleitung, die sich für viele
Dur- und Mollakkorde eig-
net.
• Die Akkorde sind alle in
“Grundtonposition”
aufgelistet, es können mit
folgenden Ausnahmen
jedoch auch andere
Umkehrungen verwendet
werden:
m7, m7
b
5, 6, m6, sus4, aug,
dim7, 7
b
5, 6(9), m7_11,
1+2+5.
• Die Umkehrungen der Ak-
korde 7sus4 werden nur mit
gegriffener Quinte erkannt.
• Die automatische Baß/
Akkord-Begleitung erzeugt
unter Umständen keine
Variationen, wenn eng-
verwandte Akkorde aufein-
anderfolgend gespielt wer-
den (z. B. einige Moll-Akkor-
de gefolgt von einem Moll-
Septakkord).
• Zwei-Noten-Griffe erzeugen
einen Akkord, der auf dem
zuvor gespielten basiert.
Akkordname [Abkürzung]
Normaler Griff
Dur [M]
1 - 3 - 5
Dur-Akkord mit hinzugefügter None [(9)]
1 - 2 - 3 - 5
Dur-Akkord mit Sexte [6]
1 - (3) - 5 - 6
Dur-Akkord mit Sexte und None [6(9)]
1 - 2 - 3 - (5) - 6
Dur-Akkord mit großer Septime [M7]
1 - 3 - (5) - 7 oder
1 - (3) - 5 - 7
Dur-Akkord mit großer Septime und None [M7(9)]
1 - 2 - 3 - (5) - 7
Dur-Akkord mit hinzugefügter großer Septime
1 - (2) - 3 -
#
4 - 5 - 7 oder
und übermäßiger Undezime [M7(
#
11)]
1 - 2 - 3 -
#
4 - (5) - 7
Dur-Akkord mit verminderter Quinte [(
b
5)]
1 - 3 -
b
5
Dur-Akkord mit großer Septime und
1 - 3 -
b
5 - 7
verminderter Quinte [M7
b
5]
Vorgehaltene Quarte [sus4]
1 - 4 - 5
Übermäßig [aug]
1 - 3 -
#
5
Übermäßiger Dur-Akkord mit großer Septime [M7aug]
1 - (3) -
#
5 - 7
Moll [m]
1 -
b
3 - 5
Moll-Akkord mit hinzugefügter None [m(9)]
1 - 2 -
b
3 - 5
Moll-Akkord mit Sexte [m6]
1 -
b
3 - 5 - 6
Moll-Septakkord [m7]
1 -
b
3 - (5) -
b
7
Moll-Septakkord mit None [m7(9)]
1 - 2 -
b
3 - (5) -
b
7
Moll-Septakkord mit hinzugefügter Undezime [m7(11)]
1 - (2) -
b
3 - 4 - 5 - (
b
7)
Moll-Septakkord mit großer Septime [mM7]
1 -
b
3 - (5) - 7
Moll-Septakkord mit großer Septime und None [mM7(9)]
1 - 2 -
b
3 - (5) - 7
Moll-Septakkord mit verminderter Quinte [m7
b
5]
1 -
b
3 -
b
5 -
b
7
Moll-Septakkord mit großer Septime und
1 -
b
3 -
b
5 - 7
verminderter Quinte [mM7
b
5]
Vermindert [dim]
1 -
b
3 -
b
5
Verminderter Septakkord [dim7]
1 -
b
3 -
b
5 - 6
Dur-Septakkord [7]
1 - 3 - (5) -
b
7 oder
1 - (3) - 5 -
b
7
Dur-Septakkord mit kleiner None [7(
b
9)]
1 -
b
2 - 3 - (5) -
b
7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter
1 - 3 - 5 -
b
6 -
b
7
verminderter Tredezime [7(
b
13)]
Dur-Septakkord mit hinzugefügter None [7(9)]
1 - 2 - 3 - (5) -
b
7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter
1 - (2) - 3 -
#
4 - 5 -
b
7 oder
übermäßiger Undezime [7
#
11]
1 - 2 - 3 -
#
4 - (5) -
b
7
Dur-Septakkord mit hinzugefügter Tredezime [7(13)]
1 - 3 - (5) - 6 -
b
7
Dur-Septakkord mit großer None [7(
#
9)]
1 -
#
2 - 3 - (5) -
b
7
Dur-Septakkord mit verminderter Quinte [7
b
5]
1 - 3 -
b
5 -
b
7
Übermäßiger Dur-Septakkord [7aug]
1 - 3 -
#
5 -
b
7
Dur-Septakkord mit vorgehaltener Quarte [7sus4]
1 - 4 - (5) -
b
7
Eines plus Zwei plus Fünf [1+2+5]
1 - 2 - 5
Anzeige für Grundton “C”
C
C(9)
C6
C6(9)
CM7
CM7(9)
CM7
#
11
C(
b
5)
CM7
b
5
Csus4
Caug
CM7aug
Cm
Cm(9)
Cm6
Cm7
Cm7(9)
Cm7_11
CmM7
CmM7_9
Cm7
b
5
CmM7
b
5
Cdim
Cdim7
C7
C7(
b
9)
C7
b
13
C7(9)
C7
#
11
C7(13)
C7(
#
9)
C7
b
5
C7aug
C7sus4
C1+2+5