Custom style creator, Edit, Setup copy – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 68: Quantize

68
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
■
SETUP COPY
...................................................................................................................................................................................
Zum Kopieren aller SETUP-Parametereinstellungen (VOICE-
und FULL MIXING CONSOLE ACMP PART-Einstellungen
usw.) vom SOURCE PART der gegenwärtig gewählten Sektion
in den PART der DESTINATION SECTION.
Mit den
SOURCE PART LCD-Rädern wählen Sie entweder
ALL, um von allen Parts der gegenwärtig gewählten Sektion in
die entsprechenden Parts der Ziel-Sektion zu kopieren, oder
CURRENT, um vom aktuellen Aufnahme-Part der gegenwärtig
gewählten Sektion in den spezifizierten Part der Ziel-Sektion zu
kopieren.
Mit den
DESTINATION SECTION LCD-Rädern geben Sie
die Sektion vor, in die die SETUP-Einstellungen kopiert wer-
den sollen und mit den
DESTINATION PART LCD-Rädern
den Part (wenn als Quellen-Part CURRENT gewählt ist).
Drücken Sie die
EXECUTE LCD-Taste.
• Bei gewissen Quellen-/Ziel-Partkombinationen ist ein
Kopieren unter Umständen nicht möglich. In einem sol-
chen Fall wird die EXECUTE LCD-Taste grau dargestellt
und hat keine Funktion.
EDIT
Bei allen EDIT-Funktionen wählen Sie den jeweils zu bearbeitenden Part (der gegenwärtig gewählten Sektion) mit
den
PART LCD-Rädern an. Die Namen von Parts, die ohne Änderung von einem Preset-Style übernommen wurden,
werden grau angezeigt. Bei Parts, die keine Daten enthalten, wird “
*” angezeigt. Übernommene bzw. “leere” Parts
können nicht quantisiert werden. Drücken Sie dann, wenn alle Parameter stimmen, die
EXECUTE LCD-Taste, um
die Bearbeitungsfunktion auszuführen. “In Arbeit” wird auf dem Display angezeigt, während die Daten abgearbeitet
werden. Nach dem Bearbeitungsvorgang wird
EXECUTE durch eine UNDO LCD-Taste ersetzt, mit der Sie den
Vorgang rückgängig machen können, wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. UNDO wird nur bis zum
nächsten Bedienschritt angeboten.
■
QUANTIZE
...........................................................................................................................................................................................
Mit der QUANTIZE-Funktion können Sie aufgezeichnete
Noten auf den jeweils nächsten Schlag eines wählbaren
Quantisierungstaktes legen, um kleinere Takthaltungsfehler
auszubessern, die Ihnen beim Aufnehmen unterlaufen sind.
Wählen Sie mit den
SIZE LCD-Rädern den Quantisierungs-
takt, auf dessen Taktschlagintervalle die Noten berichtigt wer-
den sollen.
Mit dem
STRENGTH LCD-Rad können Sie einstellen, wie
“exakt” die Quantisierung erfolgt. Wenn Sie einen Prozentwert
kleiner als “100%” wählen, werden die einzelnen Noten ledig-
lich um den jeweils entsprechenden Betrag an die Schläge des
Quantisierungstaktes angenähert.
Custom Style Creator
Viertelnoten
Vierteltriolen
Folgende Quantisierungstakte sind wählbar:
Achtelnoten
Achteltriolen
Sechzehntelnoten
Sechzehnteltriolen
Zweiunddreißigstelnoten
Achtelnoten +
Achteltriolen
Sechzehntelnoten +
Achteltriolen
Sechzehntelnoten +
Sechzehnteltriolen
“Verzögerte” Achtelnoten
“Verzögerte”
Sechzehntelnoten