Sampling, Waveform-editierfunktionen – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 97

97
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
Waveform-Editierfunktionen
Die
WAVEFORM EDIT-Anzeige kann vom SAMPLING MENU aus aufgerufen werden, wenn mindestens eine
Wave im Wave-Speicher abgelegt ist.
Der WAVEFORM EDIT-Modus bietet die folgenden Funktionen:
EDIT
1: SELECT WAVEFORM ...................................................................... 97
2: ADD WAVE ........................................................................................ 97
3: MOVE START NOTE/VOLUME/DELETE WAVE ............................. 98
NAME/CLEAR/DISK
1: WAVEFORM NAME .......................................................................... 98
2: CLEAR ............................................................................................... 98
3: SAVE ................................................................................................. 98
4: DELETE ............................................................................................. 98
STORE AS CUSTOM VOICE
1: CUSTOM VOICE NAME ................................................................... 99
2: STORE AS CUSTOM VOICE ........................................................... 99
3: CLEAR CUSTOM VOICE .................................................................. 99
Wählen Sie mit den LCD-Tasten
und
rechts neben dem Display die
EDIT-, NAME/CLEAR/DISK-
oder
STORE AS CUSTOM VOICE-Anzeige, und selektieren Sie dann mit den LCD-Tasten ▲ und ▼ links neben
dem Display die gewünschte Funktion.
Auf allen Editieranzeigen (mit Ausnahme von ADD WAVE — siehe unten) können Sie mit der
LCD-Taste
zwischen der gegenwärtig gewählten Waveform und der gegenwärtig gewählten Bedienfeld-Voice umschalten.
Im WAVEFORM EDIT-Modus können Sie mit der
LCD-Taste in der linken oberen Ecke des Displays direkt
in den WAVE EDIT-Modus (Seite 93) schalten. Mit der [EXIT]-Taste gelangen Sie wieder zum SAMPLING
MENU.
■
EDIT
.......................................................................................................
1: SELECT WAVEFORM
Wählen Sie mit den
WAVEFORM LCD-Rädern die zu
bearbeitende Waveform. Der Name der gewählten Waveform
wird oben auf dem Display angezeigt.
2: ADD WAVE
Mit dieser Funktion können Sie eine Wave von einer anderen
Waveform zur gegenwärtig gewählten Waveform hinzufügen.
Wenn eine Waveform zwei oder mehr Waves enthält, müssen
die einzelnen Waves individuellen Tastaturabschnitten zugeordnet
werden (die Waves können nicht “überlappen”).
Wählen Sie mit dem
SOURCE WAVEFORM LCD-Rad die
Waveform mit der Wave, die Sie hinzufügen möchten, und mit
den
SOURCE WAVE LCD-Rädern die betreffende Wave.
Spezifizieren Sie dann mit den
START NOTE LCD- Rädern die
Note, ab der die hinzugefügte Wave produziert wird. Sie können
die START NOTE auch vorgeben, indem Sie bei gedrückt
gehaltener [DIRECT]-Taste die entsprechende Taste auf der
Tastatur anschlagen. Beispiel: Wenn Sie als START NOTE das
eingestrichene C (C3) vorgeben, spielt die Original-Wave bis
B2 und die hinzugefügte Wave ab C3.
Sampling