Die mischpultanzeige, Tuning – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
TUNING
■
TRANSPOSE
................................................................................
Der
MASTER TRANSPOSE-Parameter hat dieselbe Funktion
wie die MASTER TRANSPOSE-Tasten [<] und [>] am
Bedienfeld des PSR-8000. Mit dem
MASTER TRANSPOSE-
LCD-Rad können Sie die Tonhöhe des PSR-8000 insgesamt in
Halbtonschritten innerhalb eines Bereichs von
±
24 Halbtönen
versetzen. Beim “Verstellen” des
MASTER TRANSPOSE-
Parameters verändert sich die Einstellung des
SONG
TRANSPOSE-Parameters automatisch um denselben Betrag.
Mit dem
SONG TRANSPOSE LCD-Rad können Sie die
SONG-Wiedergabetonhöhe in Halbtonschritten innerhalb ei-
nes Bereichs von
±
24 Halbtönen verändern. “0” entspricht der
Standardtonhöhe.
■
TUNING
..................................................................................................................................................................................................
Mit diesen Parametern können Sie den jeweiligen Part innerhalb eines Bereichs von “–64” (einen Halbton tiefer) bis
“+63” (einen Halbton höher) feinabstimmen. “0” entspricht der Standardtonhöhe.
■
OCTAVE
.................................................................................................................................................................................................
Diese
OCTAVE-Parameter mit einem Einstellbereich von “–2” bis “+2” arbeiten unabhängig von den
Oktavenversetzungsparametern auf der Anzeige des normalen Spielmodus (Seite 27), die im Bereich “–1” bis “+1”
einstellbar sind. Die Einstellwerte der Mischpult-
OCTAVE-Parameter werden zu denen der Spielmodus-Parameter
addiert.
■
PITCH BEND RANGE
..............................................................................................................................................................
Hier können Sie den Variationsbereich für das PITCH BEND-Rad partspezifisch einstellen. Der Einstellbereich
geht von “0” bis “12”, wobei jeder Einstellschritt einem Halbton entspricht.
■
PORTAMENTO TIME
.................................................................................................................................................................
Hier können Sie bei Parts, die auf “
MONO” geschaltet sind (Seite 22), die Portamento-Zeit vorgeben. Je höher der
Wert, um so länger ist die Portamento-Zeit. Der Portamento-Effekt (ein gleitender Übergang von Note zu Note) wird
erzeugt, wenn Sie Noten legato spielen, d. h. die jeweils nächste Note vor dem Freigeben der vorangehenden
anschlagen.
Die Mischpultanzeige