Benutzung der begleitungssektion, Die hauptsektionen main a und main b und fill-ins – Yamaha PSR-8000 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQQQ
■
Die Hauptsektionen MAIN A und MAIN B und Fill-ins
........................................................................
Die Sektionen MAIN A und MAIN B können bei spielender
Begleitung jederzeit durch einen Druck auf die entsprechende
Taste gewählt werden. Wenn Sie während der Wiedergabe die
MAIN/AUTO FILL-Taste [A] oder [B] drücken, erzeugt das
PSR-8000 ein entsprechendes “Fill-in” (rhythmischer Schlagzeug-
einwurf mit vier Typen: AA, AB, BA und BB), der sauber von
der vorherigen Sektion in die neu gewählte überleitet (auch
dann, wenn dieselbe Sektion erneut angewählt wurde). Wenn
Sie beispielsweise die MAIN/AUTO FILL-Taste [A] drücken,
während die Sektion MAIN A spielt, erzeugt das Instrument ein
überleitendes Fill-in, wonach MAIN A weiterspielt. Wenn Sie
eine andere Sektion wählen, setzt das Fill-in sofort ein, und die
neue Sektion spielt ab dem Anfang des nächsten Taktes. Aus-
nahme: Wenn Sie die MAIN/AUTO FILL-Taste [A] oder [B]
in der zweiten Hälfte des letzten Taktschlages betätigen, setzt
das Fill-in am Anfang des nächsten Taktes ein.
Zum Starten mit INTRO B und Überleitung zu MAIN B drücken Sie die MAIN/AUTO
FILL-Taste [B], so daß deren Anzeigelampe leuchtet (wenn sie noch nicht leuchtet), und dann
die [INTRO A/B]-Taste, um die Begleitung danach direkt oder synchron starten zu lassen.
Zum Starten mit INTRO A und Überleitung zu MAIN B drücken Sie die MAIN/AUTO
FILL-Taste [A], so daß deren Anzeigelampe leuchtet (wenn sie noch nicht leuchtet), und dann
die [INTRO A/B]-Taste gefolgt von der MAIN/AUTO FILL-Taste [B], um die Begleitung
danach direkt oder synchron starten zu lassen.
Zum Starten mit INTRO B und Überleitung zu MAIN A drücken Sie die MAIN/AUTO
FILL-Taste [B], so daß deren Anzeigelampe leuchtet (wenn sie noch nicht leuchtet), und dann
die [INTRO A/B]-Taste gefolgt von der MAIN/AUTO FILL-Taste [A], um die Begleitung
danach direkt oder synchron starten zu lassen.
• Die Einleitung kann vor dem Starten der Begleitung durch einen erneuten Druck auf die [INTRO A/B]-Taste wieder
abgewählt werden.
SYNC
STOP
SYNC
START
START/
STOP
INTRO A/B
MAIN/AUTO FILL
ENDING A/B
/rit.
FADE
IN/OUT
A
B
SYNC
STOP
SYNC
START
START/
STOP
INTRO A/B
MAIN/AUTO FILL
ENDING A/B
/rit.
FADE
IN/OUT
A
B
SYNC
STOP
SYNC
START
START/
STOP
INTRO A/B
MAIN/AUTO FILL
ENDING A/B
/rit.
FADE
IN/OUT
A
B
MAIN/AUTO FILL
A
B
Benutzung der Begleitungssektion