Funktionen des psr-9000, Bedienfeld-controller – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 137

Funktionen des PSR-9000
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
137
■ Bedienfeld-Controller
● MODULATION-Rad
Legt die Stimmen des PSR-9000 fest, die über das Modulationsrad gesteuert werden.
● INITIAL TOUCH
Diese Funktion des PSR-9000 mißt die Stärke Ihres Tastenanschlags. Auf Grund der
Anschlagstärke wird der Klang je nach ausgewählter Stimmen auf unterschiedliche Art
modifiziert. Dadurch können Sie mit größerer Ausdruckskraft spielen und mit Ihrer Spieltech-
nik Effekte hinzufügen.
● AFTER TOUCH
Diese Funktion des PSR-9000 mißt den auf die Tasten ausgeübten Druck. Auf Grund des
Drucks wird der Klang je nach ausgewählter Stimmen auf unterschiedliche Art modifiziert.
Dadurch können Sie mit größerer Ausdruckskraft spielen und mit Ihrer Spieltechnik Effekte
hinzufügen.
MODULATION
MAX
MIN
Schalten Sie die Modulationsrads-
teuerung für die einzelnen Parts je
nach Bedarf ein oder aus.
Stellen Sie hier das Niveau ein, ab
der die Touch Response ausge-
schaltet wird.
Wählen Sie die gewünschte Sensibilitäts-
kurve aus (siehe Tabelle).
Schalten Sie die Anschlagdynamik (Initial Touch) für die
einzelnen Parts je nach Bedarf ein oder aus.
HARD 2
Die Tasten müssen sehr stark
angeschlagen werden, um die
maximale Lautstärke zu erzeu-
gen.
HARD 1
Die Tasten müssen recht stark
angeschlagen werden, um die
maximale Lautstärke zu errei-
chen.
NORMAL
Entspricht einer standardmäßi-
gen Touch Response.
SOFT 1
Auch wenn diese Einstellung
nicht so sensibel ist wie „SOFT 2“,
erzeugt ein relativ leichter
Anschlag bereits eine hohe Laut-
stärke.
SOFT 2
Erzeugt bereits bei einem sehr
leichten Anschlag die maximale
Lautstärke.
Zeigt die momentane Sensibilitäts-
einstellung an.
Wählen Sie die gewünschte Sensibilitäts-
kurve aus (siehe Tabelle).
Schalten Sie die Aftertouch-Steuerung für die einzel-
nen Parts je nach Bedarf ein oder aus.
HARD
Um Änderungen hervorzurufen,
ist ein relativ starker Aftertouch
erforderlich.
NORMAL
Entspricht einer standardmäßi-
gen Aftertouch Response.
SOFT
Ermöglicht relativ große Änderun-
gen mit sehr geringem After-
touch-Druck.
Zeigt die momentane
Sensibilitätseinstel-
lung an.
291