Song creator – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 90

90
Referenzteil
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Song Creator
Spureinstellung für Aufzeichnung (Mehrspur-Aufzeichnung)
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 5 auf Seite 89.
■ Aufnahme-Modus (REC MODE)
• Replace .............. Gehen Sie wie beim im vorherigen Abschnitt beschriebenen normalen Auf-
nahmeverfahren vor. Der einzige Unterschied besteht darin, daß die Aufzeich-
nung erst im unter MEASURE SET angegebenen Takt beginnt. Sämtliche Daten
zwischen diesem Punkt und dem Songende werden durch das neu aufgezeich-
nete Material ersetzt.
• Punch In ............. Mit dieser Funktion können Sie gezielt einen bestimmten Abschnitt einer
Songspur (die Takte zwischen den angegebenen Punch-In- und Punch-Out-
Punkten) neu aufzeichnen.
Im der folgenden 8 Takte langen Beispielsequenz werden die Takte 3 bis 5 neu aufgezeichnet.
■ Measure Set (Takteinstellung)
• Für den Aufnahme-Modus „REPLACE“ gibt dieser Parameter den Starttakt der
Aufzeichnung an.
•
Für den Aufnahme-Modus „PUNCH IN“ gibt dieser Parameter den ersten Takt der
Wiedergabe an. Es empfiehlt sich, vor dem tatsächlichen Punch-In-Punkt einige Takte zum
Einspielen vorzugeben.
Verfügbar, wenn „PUNCH IN TRIGGER“
auf „AUTO SET“ gestellt ist.
Siehe unter „Part-Aus-
wahl/Aufnahme-Aus-
wahl“ auf Seite 91.
Wählen Sie „REC MODE“ aus (wird angezeigt, wenn in
Schritt 3 „CURRENT SONG“ ausgewählt wurde).
Wählen Sie den Part für
die jeweilige Spur aus.
Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
Siehe unter „Löschen“ auf Seite 91.
Setzen Sie die gewünschte Spur auf „REC“.
Drücken Sie hier, um zum
Haupt-Display TRACK zurück-
zukehren.
Stellen Sie den entsprechen-
den Parameter ein.
Einzelheiten hierzu finden Sie
weiter unten.
Aufnahmespur
Wiedergabespur
Stummgeschaltete Spur
Keine Daten
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Start der Aufnahme
(Punch-In)
Ende der Aufnahme
(Punch-Out)
Früher
gespielte Daten
Neu gespielte Daten
Früher
gespielte Daten
244
• Der Aufnahme-Modus PUNCH IN
besitzt einen weiteren sehr prakti-
schen Vorteil – er zeichnet automa-
tisch alle Bedienfeld-Einstellungen
auf, wodurch Sie unmittelbar vor
dem Punch-In-Punkt gleichzeitig
und automatisch verschiedene Ein-
stellungen (wie Stimme, Lautstärke,
Stereoposition usw.) ändern kön-
nen!