Song creator – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 99

Song Creator
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
99
■ Informationen zur Auswahl mehrerer Ereignisse
Mit dieser praktischen Funktion können Sie mehrere Ereignisse auswählen und so die Werte
von verschiedenen Ereignissen gleichzeitig bearbeiten oder mehrere Ereignisse einfach und
schnell an eine andere Position kopieren.
• Werte mehrerer Ereignisse ändern
Im nachfolgenden Beispiel wird die Tonstärke der ausgewählten Notendaten um 20 erhöht.
q Bewegen Sie den Cursor mit der Taste [
] zum ersten Ereignis ganz oben in der
Ereignisliste, und stellen Sie den Tonstärkewert ein.
w Drücken Sie auf die Taste [SEL], um die Auswahl mehrerer Ereignisse zu aktivieren.
e Verwenden Sie die Taste [
], um die Reichweite der Auswahl festzulegen. Alle
Ereignisse, durch die Sie auf diese Weise scrollen, werden ausgewählt.
r Ändern Sie mit den Datenwählrad den Wert. Die Werte aller markierten Ereignisse
werden gleichzeitig geändert.
t Drücken Sie erneut auf die Taste [SEL], um die Änderungen einzugeben und zur
Einzelereignisauswahl zurückzukehren.
• Mehrere Ereignisse kopieren und einfügen
Im nachfolgenden Beispiel werden die Ereignisse des zweiten Takts als Songdaten kopiert und in den dritten
Takt eingefügt.
q Stellen Sie den Cursor mit Hilfe der Tasten [
] bzw. [
] an den Anfang des zweiten Takts.
w Drücken Sie auf die Taste [SEL], um die Auswahl mehrerer Ereignisse zu aktivieren.
e Verwenden Sie die Taste [
], um die Reichweite der Auswahl festzulegen. Scrollen Sie in
diesem Beispiel bis zum letzten Ereignis, so daß alle Ereignisse in Takt 2 markiert sind.
r Drücken Sie die [COPY]-Taste.
t Drücken Sie auf die Taste [SEL], um zur Auswahl von Einzelereignissen zu wechseln.
y Geben Sie über die Tasten [MEAS], [BEAT] und [CLK] das Ziel ein (in diesem Fall der Anfang
von Takt 3).
u Drücken Sie die [PASTE]-Taste.
Ereignisdaten
Zwischenablage
Ereignisdaten an der neuen Position
Kopieren (Copy)
Kopieren (Copy)
Die folgende Abbildung stellt dar, wie das PSR-9000 den Kopier- und Einfügvorgang bearbeitet.
253