Speicherstruktur, Informationen zum system-backup, Demo – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Grundlagen der Bedienung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Speicherstruktur
Das PSR-9000 verfügt über drei verschiedene Möglichkeiten zum Speichern von Originaldaten: Flash-ROM, RAM
und Speichermedien (Diskette, Festplatte usw.).
●
Flash-ROM
Das PSR-9000 besitzt einen speziellen Flash-ROM-Speicher. Im Gegensatz zum konventio-
nellen Lesespeicher kann das Flash-ROM überschrieben werden und ermöglicht damit das
Speichern eigener Originaldaten. Die Speicherinhalte des Flash-ROMs bleiben auch nach
Ausschalten des Instruments erhalten.
●
RAM
Dies ist der herkömmliche „interne“ Benutzerspeicher des PSR-9000. Zum Sampeln kann
der Speicher durch Installation von SIMM-Modulen auf maximal 65 MB erweitert werden.
●
Diskette/Festplatte
Darüber hinaus bietet das PSR-9000 die Möglichkeit, Daten auf eine Diskette, eine optionale
Festplatte oder ein externes (optionales) SCSI-Gerät zu speichern (z. B. ein Festplattenlauf-
werk oder ein Wechselplattenspeicher).
■
Informationen zum System-Backup
Im Flash-ROM können wichtige Informationen zu den aktuellen Einstellungen des PSR-9000
wie z.B. die Style-Nummer, Trennpunkt, Akkordspielmethode und MIDI-Einstellungen gespei-
chert werden. Drücken Sie dazu im Haupt-Display auf das Viertelnote-Symbol (
), und fol-
gen Sie den Anweisungen im Display.
Eine vollständige Liste der Parameter des System-Backups finden Sie auf Seite 178.
Wenn Sie die Parameter des System-Backups auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurücksetzen möchten, halten Sie beim Einschalten des Geräts die
[DEMO]
-Taste gedrückt.
One Touch Setting
Registrierungs-
speicher
Musikdatenbank
One Touch Setting
Registrierungsspeicher
Musikdatenbank
Multi Pad
Flash-Style
Setup
Organ Flutes
Effektdaten
Benutzerdefinierte
Stimme
Multi Pad
Flash-Style
Setup
Organ Flutes
Effektdaten
Benutzerdefinierte Stimme
Wave
Song
Backup
Widerherstellen
Speichern/Backup
Laden/Widerherstellen
Backup
Widerherstellen
Speichern/Backup
Laden/Widerherstellen
Speichern/Backup
Laden/Widerherstellen
Speichern/Backup
Laden/Widerherstellen
Speichern
Laden
Speichern
Laden
Speichern
Laden
Speichern
Speichern
Laden
Multi Pad Creator – Seite 119
Style Creator – Seite 104
Setup (MIDI-Einstellungen
usw.) – Seite 178
Organ Flutes – Seite 56
Mischpult – Seite 122
Benutzerdefinierte
Stimme – Seite 80
Bedienfeld-
Einstellungen – Seite 178
Sampling – Seite 72
Song Creator – Seite 88
Speicher
n
Speicher
n
• Diskette
• Festplatte (optional installiert)
• SCSI-Gerät (optional ange-
schlossen)
Kann durch Installation von
optionalen SIMM-Speicher-
modulen erweitert werden
(Seite 160).
RAM
Flash ROM
Disk
System Backup – siehe unten.
204