Synchronstopfunktion, One touch setting, Begleitautomatik – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 61

Begleitautomatik
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
61
Synchronstopfunktion
Wenn die Synchronstopfunktion aktiviert ist, wird die Begleitung vollständig unterbrochen,
sobald Sie auf der Tastatur alle Tasten im Bereich für die Begleitautomatik loslassen. Die
Begleitung setzt wieder ein, sobald Sie einen Akkord spielen. Die BEAT-Anzeigen blinken wei-
ter, während die Begleitung unterbrochen ist.
Grundlegende Informationen zum Spielen mit der Begleitautomatik finden Sie in der „Kurzan-
leitung“ auf Seite 20.
1
Schalten Sie die Begleitautomatik ein.
2
Aktivieren Sie die SYNC STOP-Funktion.
Durch Aktivieren der SYNC STOP-Funktion wird auch die SYNC START-Funktion
automatisch eingeschaltet.
3
Sobald Sie mit der linken Hand einen Akkord erzeugen, setzt die
Begleitautomatik ein.
4
Die Begleitautomatik wird unterbrochen, sobald die
linke Hand die Tasten losläßt.
5
Wenn Sie mit der linken Hand erneut einen Akkord
spielen, setzt die Begleitautomatik sofort wieder ein.
6
Halten Sie die Begleitautomatik an.
One Touch Setting
Grundlegende Informationen zur Verwendung der One Touch Setting-Funktion finden Sie in der „Kurz-
anleitung“ auf Seite 24.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eigene One Touch Setting-Einstellungen einrichten können (bis zu
4 pro Style).
Die Liste der Einstellungsparameter für das One Touch Setting finden Sie auf Seite 178.
1
Wählen sie einen Style aus.
2
Stellen Sie alle Steuerelemente des Bedienfelds Ihren Wünschen
entsprechend ein.
3
Drücken Sie die Taste [MEMORY] und anschließend eine der vier
[ONE TOUCH SETTING]-Tasten.
SYNC STOP
SYNC START
Trennpunkt
Bereich der
Begleitautomatik
1
2
3
4
PROGRAMMABLE
ONE TOUCH SETTING
MEMORY
REGISTRATION
ONE TOUCH SETTING
• Im Full Keyboard-Modus sowie bei
ausgeschalteter Begleitautomatik
kann die Synchronstopfunktion
nicht aktiviert werden.
215