Schnellbearbeitung (easy edit), Erzeugen von benutzerdefinierten stimmen – Yamaha PSR-9000 Benutzerhandbuch
Seite 81

Erzeugen von benutzerdefinierten Stimmen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Referenzteil
81
Schnellbearbeitung (Easy Edit)
■
Parameter
●
FILTER (FREQ und RESONANCE)
Diese Einstellungen bestimmen den allgemeinen Klangcharakter, indem bestimmte Frequenzen ver-
stärkt bzw. herausgefiltert werden. Neben dem Effekt, den Klang heller oder weicher zu machen, können
Filter zum Erzeugen einer elektronischen, synthesizerartigen Wirkung verwendet werden.
• FREQ. ................ Legt die Eckfrequenz bzw. den effektiven Frequenzbereich des Filters fest. (Siehe nachfolgendes Diagramm.)
Höhere Werte ergeben einen helleren Klang.
• RESONANCE..... Legt die Betonung fest, die der zuvor eingestellten Eckfrequenz gegeben wird. (Siehe nachfolgendes Diagramm.)
Höhere Werte ergeben einen deutlicher hörbaren Effekt.
●
EG
Die EG-Parameter (Envelope Generator, Hüllkurvengenerator) bestimmen die Änderung des Klangpe-
gels über die Zeit. Damit lassen sich die natürlichen Klangmerkmale akustischer Instrumente nachah-
men, beispielsweise das schnelle Anschwellen und Verstummen von Schlaginstrumenten oder das lang-
same Ausklingen gehaltener Klaviertöne.
• ATTACK .............. Legt fest, wie schnell der Klang nach dem Drücken der Taste den
Höchstwert erreicht. Je höher der Wert, desto unvermittelter das
Anschwellen.
• DECAY ............... Legt fest, wie schnell der Klang den Haltepegel erreicht (liegt knapp unter
dem Höchstwert). Je höher der Wert, desto schneller das Ausklingen.
• RELEASE........... Legt fest, wie schnell der Klang ausklingt, nachdem die Taste losgelassen
wird. Je höher der Wert, desto kürzer ist die Nachklingzeit.
●
VIBRATO
• DEPTH ............... Legt die Intensität des Vibrato-Effekts fest (siehe Diagramm). Höhere
Einstellungen ergeben ein ausgeprägteres Vibrato.
• SPEED ............... Legt die Geschwindigkeit des Vibrato-Effekts fest (siehe Diagramm).
• DELAY ................ Bestimmt die Zeitdauer, die zwischen dem Tastenanschlag und dem
Einsetzen des Vibrato-Effekts vergeht (siehe Diagramm). Höhere
Einstellungen erhöhen die Verzögerung bis zum Einsetzen des Vibratos.
FILTER
Legt den Klangcharakter der Stimme fest. Einzelheiten hierzu finden Sie
weiter unten.
EG
Die EG-Parameter (Envelope Generator, Hüllkurvengenerator) beeinflussen
den Lautstärkeverlauf der Stimme.
Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten.
VIBRATO
Stellt den Vibrato-Effekt ein. Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten.
VOLUME
Legt die Lautstärke der Stimme fest.
Eckfrequenz
Lautstärke
Frequenz (Tonhöhe)
Diese Frequenzen werden vom Filter durchgelassen.
Eckfrequenz
Lautstärke
Frequenz (Tonhöhe)
Lautstärke
Frequenz (Tonhöhe)
Resonanz
Zeit
KEY ON
KEY OFF
Pegel
ATTACK
RELEASE
DECAY
DEPTH
SPEED
DELAY
Zeit
235