HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 10

Abbildung 1 Aufbau der SPM-Umgebung
Die HP Matrix OE-Infrastrukturorchestrierungsfunktion arbeitet gemeinsam mit SPM, um
Speicherdienste in dieser Umgebung bereitzustellen und verschiedene mit diesem Speicher
verbundene Vorgänge zu automatisieren. SPM unterstützt werkseitig eine Vielzahl von Arrays (HP
EVA/P6000, HP 3PAR Storage Systeme und HP XP/P9500) sowie Brocade und HP
Fabric-Verwaltungssoftware. Weitere Informationen finden Sie unter
.
SPM kommuniziert mit der Verwaltungssoftware auf diesen Geräten, um deren Konfigurationen
zu erkennen und diese Ressourcen dynamisch zum Erfüllen von Speicherdienanfragen zu verwenden.
Zusätzlich stellt SPM Optionen zur Arbeit mit Geräten ohne werkseitige Unterstützung bereit:
1.
Richten Sie ein nicht verwaltetes Array oder ein nicht verwaltetes Netzwerk ein, damit SPM
die erforderlichen Informationen zu diesem Gerät erhält. Weitere Informationen finden Sie
unter
Arbeiten mit nicht verwalteten Netzwerken
und
Arbeiten mit nicht verwalteten Arrays
.
Beachten Sie, dass SPM mit nicht verwalteten Geräten nicht kommunizieren kann. Es ist also
erforderlich, nicht verwaltete Daten aktuell zu halten, damit SPM Dienstanfragen zu diesen
ordnungsgemäß erfüllen kann.
2.
Schreiben Sie einen SPM-Adapter, der die Kommunikation zwischen SPM und dem Gerät
bereitstellt. Hierzu sind umfangreiche Kenntnisse des Geräts erforderlich. Außerdem muss das
betreffende Gerät programmgesteuert angesprochen werden. Anleitungen zum Schreiben
eines Adapters erhalten Sie von HP. Senden Sie hierzu eine E-Mail an
10
Einführung