Eindeutige kennungen, Namen, Elementreihenfolge – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 85: Xml-objektmodell, Entity, Eindeutige kennungen namen elementreihenfolge

Kapazität eines Volumes ist die Menge der Kapazität dieses Volumes, die Benutzern zugeordnet
ist.
Eindeutige Kennungen
Die XML-Dateien zu nicht verwalteten Arrays verwenden Zeichenfolgen, die zwei Arten von
eindeutigen Kennungen darstellen. Alle in einer XML-Datei zu einem nicht verwalteten Array
definierten Objekte können eine ObjectID aufweisen. ObjectID-Kennungen sollten übergreifend
über alle XML-Dateien zu nicht verwalteten Arrays eindeutig sein, damit sie in eine SPM-Instanz
geladen werden können. Sie werden benötigt, wenn ein Objekt einen Bezug zu einem anderen
Objekt in einer XML-Datei herstellen muss. Die in einer XML-Datei zu einem nicht verwalteten Array
definierten SPM-Ressourcen (Arrays, Pools und Volumes) sind erforderlich, damit in SPM eine
UUID-Kennung zur Identifizierung eindeutiger Ressourcen verwendet werden kann. UUIDs sollten
innerhalb einer SPM-Instanz nicht mehrfach verwendet werden.
Namen
Namen und andere in einer XML-Datei zu einem nicht verwalteten Arrays bereitgestellten
Zeichenfolgen können in Unicode unter Verwendung der UTF-8-Codierung angegeben werden.
Elementreihenfolge
In jedem XML-Element des folgenden XML-Objektmodells ist die Reihenfolge der untergeordneten
Elemente wichtig, damit die XML-Datei entsprechend der über SPM bereitgestellten
Schemadefinitionsdatei überprüft werden kann.
XML-Objektmodell
Das nachfolgend dargestellte UML-Modell beschreibt die Struktur der XML-Objekte in einer XML-Datei
zu einem nicht verwalteten Storage Array. Die Elemente dieses Modell werden nachfolgend im
Detail beschrieben.
Entity
Alle Objekte in diesem Modell leiten sich von der Entity-Klasse ab und weisen daher alle eine
ObjectID auf. Eine ObjectID ist eine Zeichenfolge, die eine eindeutige Kennung enthält. ObjectIDs
müssen übergreifend über alle XML-Dateien, die von SPM geladen werden sollen, eindeutig sein.
Wenn es zu einem Konflikt kommt, wird die zweite Datei, die die den Konflikt verursachende
ObjectID enthält, ignoriert. ObjectIDs sind optional, sofern ein Objekt nicht von einem anderen
Objekt in einer XML-Datei referenziert werden muss. SPM generiert eine ObjectID für alle Objekte,
für die in der XML-Datei keine ObjectID angegeben ist.
XML-Objektmodell
85