Hp matrix oe storage pool-probleme, Keine übereinstimmenden kandidaten gefunden, Sicherung und wiederherstellung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

Empfohlene Maßnahme – Es gibt drei relevante Dienste:

HP SPM Storage Module Service

(kommuniziert mit dem Array)

HP SPM Storage Module J2EE Service

(eine zugrunde liegende Dienst-Abhängigkeit)

HP Storage Provisioning Manager Service

(primärer SPM-Dienst)

Wenn diese Dienste in der richtigen Reihenfolge gestartet werden, wird der HP SPM Storage
Module Service

zuerst gestartet. Dieser sollte automatisch den HP SPM Storage Module

J2EE Service

starten. Sobald diese Dienste ausgeführt werden, kann der HP Storage

Provisioning Manager Service

gestartet werden.

Der Administrator sollte diese Dienste nicht herunterfahren müssen. Sollte dies dennoch notwendig
werden, sollten diese Dienste in der folgenden Reihenfolge heruntergefahren werden:

HP Storage Provisioning Manager Service

HP SPM Storage Module J2EE Service

HP SPM Storage Module Service

HP Matrix OE Storage Pool-Probleme

Keine übereinstimmenden Kandidaten gefunden

Symptom – Die Anforderungen stimmen nicht mit den verfügbaren Katalogressourcen überein.
Empfohlene Maßnahme – Stellen Sie sicher, dass die Matrix-Speicheranforderungen richtig sind.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die verfügbaren SPM-Katalogeinträge die Anforderungen von
Matrix erfüllen.

HINWEIS:

Wenn Sie auf der Benutzeroberfläche des Storage Pool-Eintrags keine Kandidaten

erhalten, wird der Speicherdienst möglicherweise als nicht zugewiesen oder nicht konform
angezeigt. In diesem Fall können Sie die Anforderungen prüfen, indem Sie den fraglichen
Speicherdienst markieren und anschließend auf die Schaltfläche zur Anforderungskonfiguration
klicken. Auf dem Kandidatenbildschirm können Sie anschließend auf den Link zum Ändern der
Anforderungen klicken und Anforderungen ändern, um zu prüfen, welche Anforderung das Problem
verursacht.

Symptom – Das Matrix Default Storage Template wurde nicht für die bedarfsgesteuerte Bereitstellung
geändert, und es wurden keine Volumes importiert.
Empfohlene Maßnahme –

1.

Importieren Sie Volumes zur Bereitstellung in den Katalog.

2.

Ändern Sie das HP Matrix Default Storage Template für die bedarfsgesteuerte Bereitstellung.
a.

Markieren Sie das HP Matrix Default Storage Template, und klicken Sie auf die
Schaltfläche Edit.

b.

Ändern Sie die schreibgeschützte Anforderung „Resource Existence“ mit dem Wert
„Volume“ von „Required“ in „Recommended“.

Symptom – Beim Verwenden eines 3PAR Arrays mit einer konfigurierten autonomen Gruppe werden
im SPM-Protokoll HSET- oder MSET-Fehler angezeigt.
Empfohlene Maßnahme – SPM kann keine Volumes verwenden, die Hostgruppen zugewiesen sind.
Beheben Sie dieses Problem, indem Sie Volumes importieren und verwenden, die keinen
Hostgruppen zugewiesen sind.

Sicherung und Wiederherstellung

Wenn SPM-Speicher nach der Wiederherstellung von Central Management Server (CMS)
bereitgestellt oder geändert wurde, wurde der Katalog möglicherweise beschädigt. Aktivieren Sie
zum Vermeiden einer Beschädigung den SPM-Wiederherstellungsmodus (dieser deaktiviert die
Automatisierung), aktualisieren Sie die Katalogressourcen der physischen Geräte, nehmen Sie alle
Änderungen manuell erneut vor, die an dem Katalog seit der Sicherung vorgenommen wurden,
und deaktivieren Sie dann den SPM-Wiederherstellungsmodus. Eine vollständige Anleitung finden

Sicherung und Wiederherstellung

61

Advertising