HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 26

Am Wiederherstellungsspeicherort:
1.
Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Anzahl von Ressourcen zur Ausführung der logischen
Wiederherstellungsserver vorhanden sind.
2.
Führen Sie auf der Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung-Registerkarte Sites (Standorte)
den Vorgang Activate... (Aktivieren...) durch, um DR-geschützte logische Server am
Wiederherstellungsstandort zu aktivieren.
HINWEIS:
Wenn der Vorgang Activate... (Aktivieren...) aufgerufen wird, ändert sich der
Status der zu aktivierenden Wiederherstellungsgruppen auf den Matrix
OE-Wiederherstellungsverwaltung-Bildschirmen Sites (Standorte) oder Jobs (Aufträge) erst,
wenn der Vorgang Activate... (Aktivieren...) abgeschlossen wurde. Während der Vorgang
Activate... (Aktivieren...) läuft, wurden einige Wiederherstellungsgruppen möglicherweise
bereits aktiviert, während andere noch zu aktivieren sind.
An dem Standort, an dem das standortweite Ereignis aufgetreten ist:
1.
Wenn der Standort, an dem das standortweite Ereignis aufgetreten ist, nach einer Katastrophe
oder einem Stromausfall wieder betriebsfähig ist, dann stellen Sie sicher, dass der mit jedem
Wiederherstellungsgruppenset verknüpfte Speicher das Ziel für die Speicherreplikation ist
(verwenden Sie angemessene Speicherverwaltungstools, wie z. B. die HP P6000 Command
View Software).
2.
Führen Sie auf der Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung-Registerkarte Sites den Vorgang
Deactivate... (Deaktivieren...) aus, um DR-geschützte logische Server zu deaktivieren.
26
Testen und Failover-Vorgänge