Vc-gehosteter, Logischer server, Vm-gehosteter logischer server – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 66: Wiederherstellungsgruppe

Advertising
background image

SAN

Ein Netzwerk (oder Subnetzwerk), das die Datenspeichergeräte mit zugehörigen Datenservern
verbindet. Ein Storage Area Network ist gewöhnlich Teil eines Gesamtnetzwerks von
Rechner-Ressourcen.

Speicherreplikationsgruppe

Ein Satz von LUNs, über den hinweg die Speicherreplikation die Schreibreihenfolge auf dem
Replikations-Zielspeicher-Array beibehält. In der HP P6000 Continuous Access
Software-Terminologie wird dies als DR-Gruppe bezeichnet. In der HP P9000 Continuous Access
Software-Terminologie wird dies als Konsistenzgruppe bezeichnet.

Speicherverwaltungsserver

Im Rahmen des Matrix OE-Wiederherstellungsverwaltung-Konfigurationsvorgangs müssen Server
zur Verwaltung von HP P6000-Speichergeräten und Server zur Verwaltung von
HP P9000-Speichergeräten definiert werden. Diese Server werden als Speicherverwaltungsserver
bezeichnet.

Split-Brain

Zu einem Split-Brain kommt es, wenn zwei oder mehr Instanzen der gleichen Anwendung
gleichzeitig aktiv sind und möglicherweise zu einer Datenbeschädigung führen.

Ungeplantes
Failover

Ein Failover aller Wiederherstellungsgruppen von dem lokalen Standort zum Remote-Standort,
das als Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis, durch das ein Stromausfall am lokalen Standort
verursacht wurde, gestartet wird.

VC-gehosteter
logischer Server

Ein logischer Server, der auf einem mit HP Virtual Connect ausgestatteten C-class Blade ausgeführt
wird.

VM-gehosteter
logischer Server

Ein logischer Server, der auf einer Virtual Machine unter der Kontrolle eines Hypervisors ausgeführt
wird.

Wartungsmodus

Der Wartungsmodus dient zum Testen von Wiederherstellungsgruppen am Remote-Standort, um
sicherzustellen, dass sie beim Durchführen des Vorgangs Activate... (Aktivieren...) ordnungsgemäß
funktionieren werden.

Wiederherstellungsgruppe

Eine Kombination aus einem oder mehreren logischen Servern und einer einzelnen
Replikationsgruppe. Mit einer Wiederherstellungsgruppe ist eine
„Wiederherstellungsgruppen-Startreihenfolgen“-Nummer verknüpft. Während eines
Standort-Failovers wird das Failover der Wiederherstellungsgruppen in der angegebenen
Reihenfolge von dem lokalen Standort zum Remote-Standort vollzogen.

Wiederherstellungsgruppen-Startreihenfolge

Eine optionale Nummer, durch die die Reihenfolge angegeben wird, in der eine
Wiederherstellungsgruppe während eines Standort-Failovers gestartet wird.
Wiederherstellungsgruppen ohne Startreihenfolgen-Nummer werden nach allen
Wiederherstellugnsgruppen mit zugehöriger Startreihenfolgen-Nummer gestartet.

66

Glossar

Advertising