Fehlerbehebung, Resolución de problemas, Deutsch – Samsung VP-DC575WB Benutzerhandbuch
Seite 117: Español

DEUTSCH
117
ESPAÑOL
Fehlerbehebung
Fehleranzeigen in den Modi <M.Cam-Modus/M.Play-Modus>
(nur VP-DC173(i)/DC175WB/DC175W(i)/DC575WB/DC575Wi)
Anzeige
Blinkt
Erklärung
Maßnahme
No memory card!
(Keine Speicherkarte!)
Langsam (M.Cam-Modus)
- (M.Play-Modus)
Es befindet sich keine
Speicherkarte im DVD-
Camcorder.
Legen Sie eine Speicherkarte
ein.
Memory card full
(Speicherkarte voll)
Langsam
Der freie Speicher
reicht für die Aufnahme
nicht aus.
Legen Sie eine neue
Speicherkarte ein. Löschen Sie
gespeicherte Bilder.
Memory card read error
(Speich.kart.-Lesefehler)
Langsam
Wiedergabe nicht
möglich.
Formatieren Sie die
Speicherkarte, oder legen Sie
eine Speicherkarte ein, die
mit diesem DVD-Camcorder
beschrieben wurde.
Memory card write error
(Speich.kart.-Schreibfehl.)
Langsam
Aufzeichnung nicht
möglich.
Formatieren Sie die
Speicherkarte, oder setzen Sie
eine neue Speicherkarte ein.
Not formatted!
(Nicht formatiert!)
Langsam
Die Speicherkarte muss
formatiert werden.
Formatieren Sie die
Speicherkarte. Seite 99
No file!
(Keine Datei!)
-
Die Speicherkarte
enthält keine Bilddaten.
Speichern Sie neue Bilder auf
der Speicherkarte.
Write protect !
(Schreibschutz!)
Langsam
Die Speicherkarte ist
schreibgeschützt.
Heben Sie den Schreibschutz
der Speicherkarte auf.
Achtung
Wenn Kondensation auftritt, lassen Sie das Gerät eine Weile trocknen, bevor Sie es wieder nutzen.
Was ist mit Kondensation gemeint?
Zu Kondensation kommt es, wenn der DVD-Camcorder von einem Ort zu einem anderen
Ort transportiert wird und zwischen beiden Orten ein großer Temperaturunterschied
besteht.
Aufgrund des Temperaturunterschiedes kondensiert Luftfeuchtigkeit auf dem Gerät
und schlägt sich auf der äußeren oder inneren Linse des Camcorders sowie auf der
Reflexionslinse und auf der Diskoberfläche nieder, was sich auf die Wiedergabe auswirken
kann. Sollte dieser Fall eintreten, sollten Sie vorrübergehend die Aufnahme- und
Wiedergabefunktionen der Videokamera nicht verwenden.
Außerdem kann es zu Störungen und Schäden an der Videokamera kommen, wenn das
Gerät beim Auftreten von Kondensation eingeschaltet ist.
Wie gehe ich vor?
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Akku und lagern Sie den Camcorder für 1-2
Stunden an einem trockenen Ort, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
Wann kommt es zu Kondensation?
Wenn das Gerät an einen Ort mit höherer Temperatur als vorher gebracht wird oder plötzlich
in einer sehr warmen Umgebung verwendet wird, kann Kondensation entstehen.
1) Wenn im Winter bei kaltem Wetter Außenaufnahmen gemacht werden und das Gerät
direkt im Anschluss drinnen verwendet wird.
2) Wenn bei heißem Wetter Außenaufnahmen gemacht werden, nachdem das Gerät in
Gebäuden oder in einem Fahrzeug mit Klimaanlage benutzt oder gelagert wurde.
Resolución de problemas
Pantalla de autodiagnósticos en los <Modo M.Cam>/<Modo M.Player>
(sólo VP-DC173(i)/DC175WB/DC175W(i)/DC575WB/DC575Wi)
Pantalla
Parpadeo
Indica que...
Solución
No memory card!
(No hay tarj. mem.)
Lento (M.Cam)
- (M.Player)
No hay tarjeta de memoria
en la Videocámara con
DVD.
Introduzca una tarjeta de
memoria.
Memory card full
(Tarj. mem. llena)
Lento
No hay suficiente memoria
para grabar.
Cambie a una nueva tarjeta
de memoria. Borre la
imagen grabada.
Memory card read error
(Error lect. en tarjeta)
Lento
La videocámara con DVD
no puede reproducir.
De formato a la tarjeta de
memoria o introduzca una
grabada en la Videocámara
con DVD.
Memory card write error
(Error escr. en tarjeta)
Lento
La Videocámara con DVD
no graba.
Formatee una tarjeta de
memoria o cambie a una
nueva.
Not formatted!
(Sin formato)
Lento
La tarjeta de memoria
necesita formato.
De formato a una tarjeta de
memoria. página 99
No file!
(Nº arch.)
-
No hay imágenes grabadas
en la tarjeta de memoria.
Grabe imágenes nuevas.
Write protect !
(Protección escritura)
Lento
La tarjeta de memoria está
protegida contra grabación.
Libere la pestaña de
protección de la tarjeta de
memoria.
Precaución
Si existe condensación, no lo utilice durante unos minutos
¿Qué es la condensación?
La condensación se produce al trasladar la videocámara a un lugar en el que existe una
diferencia de temperatura considerable con respecto al lugar de origen.
En otras palabras, el vapor de agua en el aire se convierte en agua debido a la
diferencia de temperatura y se condensa en las lentes tanto interna como externa de la
videocámara y en la lente de reflexión y la superficie del disco impidiendo su correcta
reproducción. Cuando esto sucede, es posible que no pueda utilizar temporalmente las
funciones de grabación o reproducción de la videocámara.
Asimismo, es posible que cause una vería o dañe la videocámara al utilizar el
dispositivo con condensación.
¿Qué puedo hacer?
Apague la unidad, retire la batería y déjela secar en un área seca durante 1~2 horas
antes de utilizarla.
¿Cuándo se produce la condensación?
Cuando se traslada el dispositivo a un lugar con una temperatura superior a la
temperatura del lugar de origen o al utilizarla de repente en un área caliente.
1) Al grabar en exteriores con una temperatura baja en invierno y después utilizarla en
interiores.
2) Al grabar en exteriores con temperaturas altas después de estar en interiores o
dentro de un coche utilizando CA.
AD68-01230K_spa_deu_R2.indb 117
2007-05-02 ソタネト 3:04:13