8 verwenden c-map b, Data media (using c-map), 9 simulationsmodus (simulation mode) – Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 25: 10 bildschirmkontrolle (display controlling)

Benutzerhandbuch
25
•
Perspektivische Ansicht („Reale Welt-Perspektive auf der Karte, die während der Navigation in
Echtzeit überarbeitet wird).
•
Smooth-Zoom (sanfter Übergang der Kartenebenen).
•
Zoom-Funktionen verbessert (extra rasche Anpassung der Kartenebenen und den wichtigsten
Objekten auf der Karte).
•
Mischlevel verbessert (nahtlose Datendarstellung).
•
Aufbereitung off-line (Übergang der Kartenebenen ohne Bilderaufbau).
Funktionen der Kartographie-Daten
(Data related features)
•
Betreuungs-Alarm (automatische Kontrolle und Auslösung von Alarm bei Hindernissen auf der
Karte vor Ihrem Schiff).
•
Sicherheits-Funktionsleiste (interaktives Alarmsystem für die Eigenwahrnehmung von
Ereignissen auf dem Bildschirm).
•
Sichere Routenkontrolle (ausgefeilte Kontrollfunktionen zur Wahrnehmung von gefährlichen
Objekten auf der geplanten Navigations-Route).
1.8
VERWENDEN C-MAP B
Y
J
EPPESEN
DATA MEDIA
(Using C-Map)
Der Kartenplotter besitzt eine eingebaute Weltkarte. Um den Kartenplotter als Navigationshilfe zu
verwenden, sind DATA MEDIA mit detaillierten Informationen über das zu befahrende Gebiet erforderlich.
Berücksichtigen Sie die technischen Details bezüglich Ihres persönlichen Kartenplotters für das
Einstecken und das Entfernen von DATA MEDIA.
HINWEIS:
Während der normalen Operationen sollten die DATA MEDIA nicht entfernt werden,
sonst könnte der Kartenplotter blockieren.
1.9
SIMULATIONSMODUS
(Simulation Mode)
Die eingebaute Simulatorfunktion erlaubt es Ihnen, den Kartenplotter mit Erfolg bedienen zu lernen. Er
simuliert den Empfang von Navigationsdaten (Breitengrade/Längengrade, Kurs, Geschwindigkeit, Datum,
Zeit). Die simulierte Schiffsposition befindet sich auf der laufenden Cursorposition, wenn die Simulation
aktiviert ist. Für den Start des Simulators:
Î Setzen Sie den Cursor auf die gewünschte Position + [MENU]
+ „Advanced Options/Erweiterte Optionen“ + [ENTER]
+ „Simulation Mode/Simulations-Modus“ + [ENTER]
+ „Simulation Mode/Simulations-Modus“ +„On“ + [ENTER]
Sie sollten die Geschwindigkeit, den Kurs, das Datum und die Zeitwerte eingeben:
Î [MENU] + „Advanced Options/Erweiterte Optionen“ + [ENTER]
+ „Simulation Mode/Simulations-Modus“ + [ENTER] + „Speed/Geschwindigkeit“/
“Heading/Kurs-Bugrichtung“ / “Date/Datum“ / “Time/Zeit“ + [ENTER]
+ „enter values“/“Werte eingeben“ + [ENTER]
Für die Cursor-Kontrolle auf der Kartenseite verwenden Sie Cursor auf/ab um die Geschwindigkeit
nachzustellen, und Cursor links/rechts um den Kurs zu korrigieren:
Î [MENU] + „ Advanced Options/Erweiterte Optionen “ + [ENTER]
+ „Simulation Mode/Simulations-Modus “ + [ENTER]
+ „Cursor Control/Cursor-Kontrolle“ + [ENTER] + „On“ + [ENTER]
1.10 BILDSCHIRMKONTROLLE
(Display Controlling)
Dieser Kapitel beschreibt, wie der Bildschirmmodus geändert werden kann und wie man sich durch
Änderung der Kartenskala in der Karte bewegt.
Ändern des Bildschirmmodus
Î [PAGE]
MARLIN
Î [DATA]
EXPLORER
3
Î [MENU] + „Page“ + [ENTER]
Sie bekommen ein Symbol-Menü
1
auf dem Bildschirm mit den verfügbaren Seiten.
HINWEIS 1:
Nicht verfügbar für EXPLORER
3
, normales Punkt-Menü anstelle von Symbol-
Menü