Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 68

68
Benutzerhandbuch
Abb. 3.8.1 – C-WETTER-Daten betreffend grauen Bereich zum Herunterladen
[Load]
1
drücken zum Herunterladen der C-Wetterdaten:
Das gesamte Datenpaket (siehe vorstehende Tabelle „Wetterdatenpaket“) wird herunter geladen.
Am Ende der Operation drücken Sie [E
XIT
]
1
zum Schließen des Fensters.
HINWEIS 1:
Für SEAWAVE
3
, drücke [1, Load] oder [2, Exit]
Vorhersage
(Forecast)
Î [MENU] +“C-Weather/C-Wetterdienst” + [ENTER] + „Forecast/Vorhersage“
+ [ENTER]
SW1101
Î [DATA] +“C-Weather/C-Wetterdienst” + [ENTER] + „Forecast/Vorhersage“
+ [ENTER]
Erlaubt die Auswahl einer Schicht mit spezifischen Wetterdaten zum Abbilden auf dem Bildschirm,
sowie das Datum oder die Zeit einer Wettervorhersage zu ändern.
Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
•
Überblick (Panning):
Standard der Cursortaste mit Überblickfunktion.
•
Zoom IN/OUT:
Funktion Zoom In (vergrößern) und Zoom Out (verkleinern) kann
wie üblich mit [ZOOM IN]/[ZOOM OUT]verwendet werden.
•
Datum und Zeit einsetzen: [D
ATE
/T
IME
]
1
für die Änderung der Werte von Datum und Zeit.
•
Schicht-Auswahl (Layer): [T
YPE
]
1
für den zyklischen Umlauf der Wetterschichten.
•
Exit:
[E
XIT
]
1
oder [C
LEAR
] Schließen der Seite Wettervorhersage.
HINWEIS 1:
Für SEAWAVE
3
, drücke [1, Type], [2, Date/Time] und [3, Exit]
Darstellung in Echtzeit
(Real Time View)
Î [MENU] +“C-Weather/C-Wetterdienst” + [ENTER] + „Real Time View /
Echtzeit-Ansicht“ + [ENTER]
SW1101
Î [DATA] +“C-Weather/C-Wetterdienst” + [ENTER] + „Real Time View /
Echtzeit-Ansicht“ + [ENTER]
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
•
Einschalten der Echtzeit-Ansicht: Die Daten werden angezeigt (Download-Bereich) am
aktuellen Datum und zur aktuellen Zeit (empfangen durch GPS).
•
Ausschalten der Echtzeit-Ansicht: Die Wetterdaten werden nicht dargestellt.
Die dargestellte Schicht entspricht wie im vorherigen Menü ausgewählt.
Datentyp
(Type of Data)
Î [MENU] +“C-Weather/C-Wetterdienst” + [ENTER] + „Type of Data /
Datentyp“ + [ENTER]
SW1101
Î [DATA] +“C-Weather/C-Wetterdienst” + [ENTER] + „Type of Data /
Datentyp“ + [ENTER]
Erlaubt die Auswahl des Datentyps, siehe vorstehende Abbildung 3.8.