4 operationen (operations) – Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Benutzerhandbuch
Wenn die Navigation auf dem Haupt-Kartenplotter aktiviert ist, werden die C-LINK-Navigationsdaten
ununterbrochen an den Zweit-Kartenplotter übertragen, solange die Navigation aktiv ist.
Wenn der MASTER/Haupt-Kartenplotter Kurs auf ein einzelnes Ziel nimmt, erscheint auf dem
SLAVE/Zweit-Kartenplotter die Position des Ziels und die Navigation mit Kurs auf dieses Ziel ist aktiviert.
Wenn der MASTER/Haupt-Kartenplotter eine Route befährt, zeigt der SLAVE/Zweit-Kartenplotter den
Routenabschnitt, der aus dem Ziel und dem Wegpunkt nach dem Ziel (nächstem Wegpunkt) besteht, und
aktiviert die Navigation dahin.
Jede Variation an den laufenden C-LINK-Navigationsdaten wird vom MASTER/Haupt-Kartenplotter auf den
SLAVE/Zweit-Kartenplotter übertragen. Der SLAVE/Zweit-Kartenplotter ist mit einigen speziellen Seiten
ausgestattet, die die vom MASTER/Haupt-Kartenplotter empfangenen C-LINK-Navigationsdaten darstellen
können.
4.4
OPERATIONEN
(Operations)
Einführung in die elementaren Funktionen von C-Link
(Introductive Elements)
Es ist wichtig, nochmals darauf hinzuweisen, dass diese Funktion nicht die ganze Route überträgt,
sondern nur die Informationen welche die aktuelle Navigation betreffen. Diese Informationen werden vom
SLAVE/Zweit-Kartenplotter gelöscht, sobald die Navigation beendet ist.
Die C-LINK-Navigationsdaten werden unter Verwendung der NMEA-0183 C-Karte eigenen Sätze:
$PCMPN,1 und $PCMPN,2 übertragen.
Wenn die Navigation auf dem MASTER/Haupt-Kartenplotter aktiviert ist, wird mit der Ausgabe der C-
LINK-Navigationsdaten begonnen. Wenn der SLAVE/Zweit-Kartenplotter angeschlossen ist, werden alle
empfangenen C-LINK-Navigationsdaten in seinem Speicher gespeichert und die Navigation wird
gestartet.
Die folgenden Werte beziehen sich auf die Informationen übertragen durch den MASTER/Haupt-
Kartenplotter:
•
Navigationsmodus (zu einem Einzelziel/zu einer Route)
•
Routenbezeichnung (*)
•
Ziel Identifikation
•
Zielposition
•
Nächster Wegpunkt Identifikation (*)
•
Distanzbereich zwischen Ziel und nächstem Wegpunkt (*)
•
Kurs vom Ziel zum nächsten Wegpunkt (*)
•
Routenlänge (*)
•
Distanz zwischen Ziel und letztem Wegpunkt (*)
•
Verbleibende Routenabschnitte (*)
•
Geplante Reisegeschwindigkeit
•
Mittlerer Kraftstoffverbrauch
•
Anfängliche Kraftstofftankfüllung
Die C-LINK-Navigationsdaten können sich beziehen auf:
•
Navigation zu Einzelziel
•
Navigation durch Verfolgen einer Route.
Die durch (*) gekennzeichneten Werte werden nur für die Verfolgung einer Route übertragen.
Die Ikone für das Ziel, der Navigationsabschnitt (Fixpunkt-Position zum Ziel), der nächste Wegpunkt und
alle anderen relevanten C-LINK-Navigationsdaten werden auf dem SLAVE/Zweit-Kartenplotter angezeigt.
Jede Änderung der C-LINK-Navigationsdaten auf dem MASTER/Haupt-Kartenplotter werden an den
SLAVE/Zweit-Kartenplotter weitergeleitet, so dass die Daten auf beiden Geräten übereinstimmen.
MASTER
–
Haupt-Kartenplotter
(MASTER Chart Plotter)
Operationsmodus
Für die Auswahl des MASTER-Modus:
Î [MENU] + „Advanced Options/Erweitertes Menü“ + [ENTER] + „C-LINK” + [ENTER]
+ „Primary Station/MASTER Haupt-Kartenplotter” + [ENTER]