Wartung (maintenance), 1 systemtest (system test) – Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 93

Benutzerhandbuch
93
7. WARTUNG (Maintenance)
Dieses Kapitel gibt Informationen über die regelmäßige Wartung und mit dem Kartenplotter
zusammenhängende Problemlösung.
7.1
SYSTEMTEST
(System Test)
Wenn Sie Ihre Vorrichtung zur Positionsfindung entsprechend den Anweisungen angeschlossen haben,
eine geeignete Menuauswahl getroffen haben und trotzdem noch Probleme mit Ihrem Kartenplotter
auftreten, kann der erweiterte Autotest bei der Bestimmung des Problems helfen. Stellen Sie sicher, dass
der Kartenplotter ausgeschaltet ist. Durch Drücken und Gedrückthalten einer beliebigen Taste schalten
Sie den Kartenplotter ein. Ein neues Menü erscheint auf dem Bildschirm. Verwenden Sie die Cursortaste
für das Anwählen des gewünschten Tests: dies führt zur umgekehrten Darstellung der Videoabbildung.
Für die Auswahl des Tests die Taste [ENTER] drücken. Zum Verlassen irgendeines Untermenus die Taste
[CLEAR] drücken. Zum Verlassen des Testsystems wird der Kartenplotter abgeschaltet.
7.1.1
RAM - Menü
(RAM Menu)
RAM-Test: Wenn auf dem Bildschirm die Meldung „ERROR (Fehler)“ erscheint, bedeutet das, dass der
RAM-Speicher physisch beschädigt ist.
RAM-Clear: Die Daten im internen Speicher werden komplett gelöscht. Sollte der Kartenplotter
ungewöhnliches Verhalten zeigen oder nicht zu funktionieren scheinen, ist es möglich, das Problem zu
korrigieren, indem der RAM-Speicher komplett gelöscht wird. Dieser Vorgang löscht alle Markierungen,
Routen, gespeicherte Strecken und Ziele. Jede getroffene Auswahl (Inputdatenformat, Auswählen des
Autopiloten, usw.) wird auf die Standardeinstellung zurückgestellt. Vorher können Sie alle Markierungen,
Streckenverzeichnisse und Routen auf einer Benutzer-MEDIA (bei Ihrem Händler erhältliche
Zusatzausstattung) speichern. Zur Bestätigung des Löschvorgangs des RAM-Speichers nochmals die
Taste [ENTER] drücken (sollten Sie dagegen jetzt den RAM-Speicher nicht löschen wollen, drücken Sie
die Taste [CLEAR]).
7.1.2
DIM - Menü / Bildschirm-Einstellung
(DIM Menu)
Kontrast: Jedes mal, wenn Sie die Cursortaste rechts drücken, wird der Bildschirm an Helligkeit
verlieren; bei Drücken der rechten Taste nimmt die Helligkeit zu.
Hintergrundbeleuchtung: Einstellung der Hintergrundbeleuchtung. Funktion ähnlich wie die
Kontrasteinstellung.
7.1.3
MEDIA
(Media)
Test der Datenbank: Test des weltweiten Hintergrundes
MEDIA-Test: Hiermit wird die MEDIA getestet. Es gibt vier mögliche Situationen:
•
Bei MEDIA im Steckschlitz und ohne Fehlfunktion erscheint der Name der MEDIA-Zone und die
Meldung „OK“.
•
Bei beschädigter MEDIA im Steckschlitz erscheint der Name der MEDIA-Zone und/oder die
Meldung „Fehlerhaft (Faulty)“.
•
Wenn sich keine MEDIA im Steckschlitz befindet, erscheint die Meldung „leer (not present)“.
•
Wenn eine Benutzer-MEDIA (USER MEDIA) im Steckschlitz eingesteckt ist, erscheint die Meldung
„USER MEDIA“.
MEDIA-Stecker: Wenn eine MEDIA im Steckschlitz eingesteckt ist und der Zähler zunimmt, liegt eine
Fehlfunktion beim Lesen vor.