2 dsc logdatei – seite (dsc log page), 3 dsc verzeichnis – seite (dsc directory page) – Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Benutzerhandbuch
3.9.2
DSC Logdatei – Seite
(DSC Log page)
Menü-Auswahl:
Î [PAGE] + "DSC“ + [ENTER] + "Auswählen DSC-Logdatei-Seite“ + [ENTER]
MARLIN
Î [DATA] + "DSC“ + [ENTER] + "Auswählen DSC-Logdatei-Seite“ + [ENTER]
EXPLORER
3
Î [MENU] + "DSC“ + [ENTER] + "Auswählen DSC-Logdatei-Seite“ + [ENTER]
Die Logdatei zeigt die Notrufs- oder Positions-Anrufs-Seite (je nach Auswahl)
4-01
Abb. 3.9.2 Beispiel einer DSC Logdatei-Seite
OBI
Die folgenden Funktionen sind möglich auf der Logdatei-Seite
Lokalisieren
(Locate)
Zentriert die Karte auf die ausgewählte DSC Position,
drücke (Locate]
1
Löschen eines Eintrages
(Clear-One)
Löscht ein ausgewählter DSC-Eintrag,
drücke [Clr-One]
1
Löschen aller Einträge
(Clear-All)
Löscht alle DSC-Einträge.
drücke [Clr-All]
1
Verstecken/Anzeigen
(Hide / Show)
Verstecken oder Anzeigen des ausgewählten DSC-Eintrages auf dem
Kartenbildschirm, drücke [Hide]
1
HINWEIS 1:
Für SEAWAVE
3
, drücke [1, Locate], [2, Clr-One] , [3, Clr-All] oder [4, Hide]
Für die Darstellung der Notrufs- und Positions-Anzeige / DSC drücke [ENTER]
3.9.3
DSC Verzeichnis – Seite
(DSC Directory page)
Auswählen der Seite vom DSC-Verzeichnis:
Î [PAGE] + "DSC" + [ENTER] + "Auswählen der DSC Verzeichnis-Seite" + [ENTER]
MARLIN
Î [DATA] + "DSC" + [ENTER] + "Auswählen der DSC Verzeichnis-Seite" + [ENTER]
EXPLORER
3
Î [MENU] + "DSC" + [ENTER] + "Auswählen der DSC Verzeichnis-Seite" + [ENTER]
Der Benutzer kann auf dieser Seite jedem MMSI (Identität / Maritime Mobile Service Identity) den
entsprechenden Schiffsnamen, Kontaktnamen und Telefonnummer eintragen, damit bei einem Notruf
oder einer Positions-Anfrage anstelle der MMSI-Nummer der entsprechende Schiffsname erscheint.
Jede DSC Radiostation hat eine einmalige Nummer für die Notfallsituation.