Schiffsrichtung - alarm (heading alarm), Zeit alarm (timer alarm), Zeitmesser alarm (vorwärts/rückwärts) – Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 48: Timer direction up/down), Untiefen - alarm (grounding alarm), Untiefengrenzen - alarm (grounding alarm range), Untiefenliste - alarm (grounding alarm report)

48
Benutzerhandbuch
Schiffsrichtung - Alarm
(Heading Alarm)
Alarm-Funktion ausgelöst sobald keine HDG/Kurs-Eingabe registriert wird von einem magnetischen
Geber:
Î [MENU] + „Alarms/Alarme" + [ENTER] + "Heading Alarm/Kursrichtungs-Alarm"
+ [ENTER]
SW1101
Î [DATA] + „Alarms/Alarme" + [ENTER] + "Heading Alarm/Kursrichtungs-Alarm"
+ [ENTER]
MARLIN/SEAWAVE
3
Zeit
Alarm (Timer Alarm)
Der Zeit-Alarm wird aktiviert sobald die vorgegebene Zeit abgelaufen ist. Stoppt (Off) den Zeitmesser
nach Ablauf der vorgegebenen Zeit oder zur vorgegebenen Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden im Bereich
von 00:00:01 bis 23.59:59)
Î [MENU] + „Alarms/Alarme " + [ENTER] + "Timer Alarm/Timer-Alarm" + [ENTER)
MARLIN/SEAWAVE3
Zeitmesser Alarm (vorwärts/rückwärts)
(Timer Direction Up/Down)
Die Timer-Richtung wird auf UP/vorwärts oder DOWN/rückwärts eingestellt: Wenn die Timer-Richtung auf
UP/vorwärts steht, startet der Timer bei Null in Richtung zu wachsenden Werten; der Alarm wird
aktiviert, wenn der vom Benutzer vorgegebene Zeitwert erreicht wird. Wenn die Timer-Richtung auf
DOWN/rückwärts steht, startet das Runterzählen bei der vom Benutzer eingestellten Wert und nimmt bis
zum Nullpunkt ab. Der Alarm wird aktiviert, wenn der Nullpunkt erreicht wird.
Î [MENU] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Timer Direction/Timer-Richtung
UP-vorwärts/DOWN-rückwärts“ + [ENTER]
Untiefen - Alarm
(Grounding Alarm)
Kontrolle einer potentiellen Gefahr für die Navigation wie z.B. seichtes Wasser (Tiefenbereiche),
Ebbebereiche, Land, Felsen, Hindernisse und Küstenbebauungen. Die Karten werden alle 10 Sekunden
eingelesen.
Wenn eines der obgenannten Objekte gefunden wird, gibt der Kartenplotter die Gefahr mit einer
Warnmeldung in einer spezifischen Warnbox bekannt. Die aktiven „Untiefenalarme“ werden auf der Seite
des Untiefenberichts angegeben.
Aktivierung des Untiefenalarms:
Î [MENU] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Grounding Alarm/Untiefen-Alarm“
+ [ENTER]
SW1101
Î [DATA] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Grounding Alarm/Untiefen-Alarm“
+ [ENTER]
Der Kartenplotter nimmt einen Bereich vor dem Schiff auf. Die Richtung wird durch den aktuellen
Schiffskurs bestimmt. Die Länge kann gewählt werden und der Winkel ist 30 Grad. Der Untiefenalarm ist
normalerweise abgeschaltet nach einem kompletten Neustart (Master Reset).
Untiefengrenzen - Alarm
(Grounding Alarm Range)
Eingabe der zu kontrollierenden Sektorlänge von 0,25; 0,5; 1,0 Sm (Nm):
Î [MENU] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Grounding Alarm Range /
Untiefengrenzen-Alarm“ + [ENTER]
SW1101
Î [DATA] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Grounding Alarm Range /
Untiefengrenzen-Alarm“ + [ENTER]
Untiefenliste - Alarm
(Grounding Alarm Report)
Liste der momentan georteten gefährlichen Objekte:
Î [MENU] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Grounding Alarm Report /
Untiefenliste-Alarm“ + [ENTER]
SW1101
Î [DATA] + „Alarms/Alarme“ + [ENTER] + „Grounding Alarm Report /
Untiefenliste-Alarm“ + [ENTER]