Kartenorientierung (map orientation), Ebenen mischen (mixing levels) – Seiwa SW701i SW701e Benutzerhandbuch
Seite 55

Benutzerhandbuch
55
Kartenorientierung
(Map Orientation)
Î [MENU] + „Map Options/Karten-Optionen“ + [ENTER] + „Map Orientation /
Kartenorientierung“ + [ENTER]
Die Auswahlmöglichkeiten gehen aus der unten stehenden Tabelle hervor:
Norden oben (North Up)
Die Karte wird dargestellt mit Nordrichtung nach oben.
Kurs oben (Head Up)
Die Karte wird dargestellt mit der aktuellen Kursrichtung nach oben. Der
Ausrichtungs-Winkel der Karte kann im Bereich von [5 - 60] Grad
ausgewählt werden.
Strecke oben (Track Up)
Die Karte wird dargestellt mit der aktuellen Streckenrichtung nach oben.
Der Ausrichtungs-Winkel der Karte kann im Bereich von [5 - 60] Grad
ausgewählt werden.
Ebenen
mischen (Mixing Levels)
Î [MENU] + „Map Options/Karten-Optionen“ + [ENTER] + „Mixing Levels /
Ebenen mischen“ + [ENTER]
Wenn die Kartenreichweite beim aktuellen Zoomniveau nicht den ganzen Bildschirm abdeckt, zeichnet
der Kartenplotter den Rest der Karte mit Hilfe einer Expandierung der meistens zwei Zoomniveaus über
dem aktuellen Zoomniveau liegenden kartographischen Informationen. Aus diesem Grunde wird die Karte
dreimal gezeichnet; zuerst werden die zwei Niveaus über dem aktuellen Niveau gezeichnet und erst dann
das aktuelle Niveau. Der durch die kartographischen Daten aus den vorangehenden Niveaus abgedeckten
Bereich ist durch ein punktiertes Kartennetz erkenntlich. Bei Bewegung des Cursors auf einen nicht durch
Daten aus dem aktuellen Niveau abgedeckten Bereich verkleinert der Plotter auf das erste Zoomniveau
mit den entsprechenden kartographischen Daten.
HINWEIS:
Die Funktion der Ebenen mischen hat Auswirkungen auf die Geschwindigkeit der
Aktualisierung der Darstellungen auf dem Bildschirm.
Sollte diese Funktion nicht verwendet werden, kann Sie abgeschaltet werden.
Sicherheits-Statusanzeige ( DSI = Indikator für Datensicherheit)
(Safety Status Bar (DSI – Data Safety Indicator)
Î [MENU] + „Map Options/Karten-Optionen“ + [ENTER] + „Safety Status Bar /
Status-Indikator“ + [ENTER]
Die Auswahlmöglichkeiten gehen aus der unten stehenden Tabelle hervor:
Ein (On)
Der Statusindikator ist sichtbar.
Aus (Off)
Der Statusindikator ist nicht sichtbar.
Ikone (Icon)
Der Statusindikator ist nicht sichtbar, aber eine Ikone für einen Warnalarm
erscheint in der rechten unteren Ecke des Bildschirms, wenn ein durch DSI
(Indikator für Datensicherheit) kontrolliertes Element Alarm gibt. Die Warn-
Ikone bleibt sichtbar, solange die Gefahrensituation erhalten bleibt. Wenn der
Cursor auf die Warn-Ikone gesetzt wird, erscheint eine kurze Hilfsinformation in
der Nähe der Ikone, die es erlaubt, den Statusindikator anzuzeigen. In diesem
Fall – bei Öffnung des Stausindikators über die Warn-Ikone – ist es möglich,
Informationen über jede „aktive“ Sicherheits-Status-Box (rot) zu erhalten: Durch
Bewegung des Cursors nach rechts bzw. links können Sie angewählt werden und
eine Liste der aktiven Alarme wird unter der gewählten Box angezeigt. Durch
Drücken von [CLEAR] wird der Statusindikator vom Bildschirm entfernt.
Bei eingeschaltetem Statusindikator erscheint eine Statusanzeige mit sechs Boxen, die den Status
bestimmter Funktionen anzeigen. Jede Warnungs- bzw. Alarmbedingung wird durch rote Farbe als
Hinweis auf eventuelles Risiko gekennzeichnet.