Verbindungszusammenlegung (bonding), Paketverlust, Verbindungszusammenlegung (bonding)” auf seite 8 – Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 16: Paketverlust” auf seite 8

Advertising
background image

Eine einzelne 100-Mb-Leitung kann einen einzelnen Benutzer unterstützen. Wenn
jedoch mehrere Clients hinzugefügt werden, wird die Kapazität der 100-Mb-Lei-
tung überschritten, sodass möglicherweise eine 1-Gb-Leitung erforderlich wird.
Eine 1-Gb-Leitung kann den Spitzendatenverkehr von 20 bis 25 Clients unterstüt-
zen. Bei mehr Clients sind mehrere Leitungen erforderlich.

Verbindungszusammenlegung (Bonding)

Wenn eine bestimmte Verbindung von mehr als 20 bis 25 Clients genutzt wird,
können mehrere physische Verbindungen zu einer einzigen logischen Verbindung
mit einer größeren Kapazität zusammengelegt werden. Die Verbindungszusam-
menlegung erfolgt nach ISO 802.3AD, unterscheidet sich jedoch je nach Switch-
Hersteller.

Bei der Secure Managed Client-Lösung wird zwischen der Speichereinheit und
dem Hauptswitch eine aus 6 Verbindungen zusammengelegte Verbindung verwen-
det. Damit ist es möglich, dass die Speichereinheit zwar nur über eine IP-Adresse
verfügt, aber dennoch genügend Netzkapazität für bis zu 100 Clients aufweist.

Wenn Sie im Switchprotokoll Fehlernachrichten aufgrund von "MAC-Flapping"
oder aufgrund doppelter Pakete finden, können Sie zwischen den 6 Switch-Ports,
die Sie der Speichereinheit zuordnen, einen Etherchannel einrichten.

Anmerkung:

Wenn Sie die Speichereinheit erneut bereitstellen müssen, müssen Sie

diesen Etherchannel entfernen, damit die erneute Bereitstellung erfolgreich ist. Sie-
he „Speichereinheit bereitstellen” auf Seite 20

Paketverlust

Wenn Secure Managed Client bei der ersten Implementierung ein schlechtes Leis-
tungsverhalten zeigt, sollte das Netz auf Paketverlust überprüft werden. Paketver-
lust liegt vor, wenn ein oder mehrere Datenpakete ihr Ziel über ein Computernetz
nicht erreichen. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben: Verschlechterung der
Signalqualität, Netzprobleme, überlastete Netzverbindungen oder beschädigte Pa-
kete. Wenn Pakete bei der Nutzung von netzbasierter Technologie verloren gehen,
kann dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Leistung führen. Es ist jedoch
wichtig zu wissen, dass ein gewisser Paketverlust zu erwarten ist. Moderne Infra-
strukturen weisen eine akzeptierte Paketverlustrate von einem Prozent auf. Paket-
verlust in der Secure Managed Client-Umgebung kann die Leistung der Clients
beeinträchtigen, da die Clients über ein Netz virtualisiert werden. Dieser Umstand
muss bei der Auswahl der Hardware für die Secure Managed Client-Infrastruktur
berücksichtigt werden.

Wenn sich in der Secure Managed Client-Umgebung verwaltete (intelligente) Swit-
ches befinden, kann der Paketverlust über die einzelnen Anschlüsse gemessen wer-
den. Diese Methode wird bevorzugt verwendet, da damit Daten auf Switchebene
bereitgestellt werden. Wenn der Paketverlust jedoch am Switch auftritt, werden die
verworfenen Pakete möglicherweise nicht erkannt. Verworfene Pakete in der Statis-
tik der Switches werden in der Regel aufgrund von Problemen wie Rahmenfehlern
oder Bitfehlern erkannt. Hierbei handelt es sich nicht um dasselbe wie bei Paketen,
die aufgrund von Fehlern bei der Verteilung von Paketen über mehrere physische
Verbindungen verworfen werden.

8

Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch

Advertising