Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

14.

Geben Sie den Befehl Create partition extended ein. Damit wird die erweiterte
Datenpartition mit dem verbleibenden Speicherbereich auf Datenträger 1 er-
stellt.

15.

Geben Sie den Befehl Create partition logical ein. Damit wird angegeben, dass
die Datenpartition in der logischen Partition erstellt werden soll.

16.

Geben Sie den Befehl Format fs=ntfs label=”data” quick ein. Damit wird Daten-
träger 1 als NTFS-Datenträger formatiert.

17.

Geben Sie den Befehl Assign letter=g ein. Damit wird der Datenpartition ein
temporärer Laufwerkbuchstabe zugewiesen.

18.

Geben Sie den Befehl xcopy d:\ g:\ /s /h /e /y /q ein. Damit werden alle Daten
von Laufwerk D: im lokalen Festplattenlaufwerk in die Datenpartition in der
Speichereinheit im Speicherbereich des Basisimages kopiert. Dieser Vorgang
dauert einige Minuten, da es sich um eine Binärkopie aller Daten in Laufwerk
D: handelt.

19.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Restart Wizard (Assisten-
ten erneut starten). Damit wird der Assistent erneut gestartet, sodass Sie Lauf-
werk C: kopieren können.

20.

Klicken Sie auf select local drive (Lokales Laufwerk auswählen).

21.

Wählen Sie die Partition C: aus.

22.

Wählen Sie Datenträger 1 aus, um darauf zu kopieren.

23.

Aktivieren Sie das Kästchen select partition (Partition auswählen) um die Par-
tition auf Datenträger 1 auszuwählen.

24.

Aktivieren Sie die Option Partition 1, in der das Betriebssystem platziert wer-
den soll.

25.

Klicken Sie auf Next (Weiter). Dieser Vorgang dauert eine gewisse Zeit.

26.

Nach Abschluss des Vorgangs ist das Image erstellt.

Image mit mehreren Partitionen in die Speichereinheit, Version
2.0, kopieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, damit mehrere Partitionen von der lokalen
Festplatte eines Secure Managed Client-Clients in die Speichereinheit für Version
2.0 kopiert werden können:

1.

Erstellen Sie mithilfe der Secure Managed Client-Managementkonsole das Ba-
sisimage in der Speichereinheit. Dieses Image befindet sich im Wartestatus.

2.

Starten Sie das ULOS-Fenster auf dem Client mit dem SysPrep-Image auf der
Festplatte.

3.

Legen Sie Ihre WinPE-CD in das CD-Laufwerk auf dem Client ein.

4.

Klicken Sie in der Secure Managed Client-Managementkonsole auf das Client-
system, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Clientsystem
auf das Basisimage im Wartestatus. Beispiel: Ziehen Sie einen Client mit dem
Namen "LENOVO-L3A0426" nach unten zum Testbasisimage.

5.

Das Fenster "Boot SMC Client" (SMC-Client booten) wird geöffnet. Wählen Sie
unten im Fenster die Option include cd-rom in the boot order (CD-ROM in
Bootreihenfolge einschließen) aus.

6.

Klicken Sie auf Boot (Booten).

7.

Nach einigen Sekunden startet der Client erneut und bootet von der CD. Win-
dows PE wird geladen und ein Assistent wird gestartet. Damit kann eine Ver-
bindung zwischen dem Client und dem Speicherbereich des Speichereinheit-
Images im Wartestatus hergestellt werden, den Sie in Schritt 1 auf Seite 54
erstellt haben, um dort das Betriebssystem zu platzieren.

Kapitel 7. Basisimage füllen

55

Advertising