Landesk management suite starten, Speichereinheit bereitstellen, Landesk management suite starten” auf seite 20 – Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 28: Speichereinheit bereitstellen” auf seite 20

Advertising
background image

4.

Klicken Sie im Abschnitt "Image file location" (Position der Imagedatei) auf die
Schaltfläche Browse (Durchsuchen).

5.

Navigieren Sie im Dialogfenster "Open file" (Datei öffnen) zum Verzeichnis
"tcm\dist\" und wählen Sie die Datei "SMCBoot-2.0.0.172.img" aus. Klicken Sie
auf Open (Öffnen).

6.

Klicken Sie im Fenster "Update boot image" (Boot-Image aktualisieren) auf Up-
date

(Aktualisieren).

7.

Klicken Sie auf Yes (Ja), um das vorhandene Boot-Image zu ersetzen.

8.

Klicken Sie auf OK, wenn die Aktualisierung des Boot-Images abgeschlossen
ist.

LANDesk Secure Managed Client-Konsole konfigurieren

Mithilfe der Secure-Managed-Client-Konsole können Sie kritische Netzmanage-
mentfunktionen bequem von einer Arbeitsumgebung aus durchführen. Zum
Durchführen von routinemäßigen Verwaltungsaufgaben oder zum Beheben von
Fehlern müssen Sie nicht zu den verwalteten Einheiten gehen. Über die Konsole
können Sie Software verteilen und aktualisieren, Einstellungen konfigurieren,
Hardware- und Softwareprobleme diagnostizieren, Betriebssystemimages imple-
mentieren und Benutzerprofile migrieren. Sie können auch über die rollenabhängi-
ge Administration den Benutzerzugriff sowohl auf Komponenten als auch auf Ein-
heiten steuern und mithilfe von Fernsteuerungsfunktionen Endbenutzer schulen
oder Probleme beheben.

Weitere Informationen über die Navigation und Verwendung der Konsole zum An-
zeigen und Verwalten von Einheiten sowie über den Zugriff auf die verschiedenen
Management-Tools finden Sie im Benutzerhandbuch zur LANDesk Management
Suite unter der folgenden Webadresse:

http://www.landesk.com/supportdownload/resourcelibrary.aspx

Abhängig von Ihrem spezifischen Netzmanagementbedarf können Sie mehrere zen-
trale Server und Datenbanken verwenden. Informationen zur Installation eines
zentralen Servers und einer zentralen Konsole, zusätzlicher Konsolen und einer
Webkonsole sowie zum Verwalten von mehreren zentralen Servern und Datenban-
ken finden Sie im Installations- und Implementierungshandbuch unter der folgen-
den Webadresse:

http://www.landesk.com/supportdownload/resourcelibrary.aspx

LANDesk Management Suite starten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die LANDesk Management Suite zu
starten:
1.

Wählen Sie Start −> Alle Programme −> LANDesk Management Suite aus.

2.

Geben Sie den Windows-Benutzernamen und das Windows-Kennwort des Be-
nutzers ein, der LANDesk ursprünglich installiert hat.

Speichereinheit bereitstellen

Bei der Bereitstellung handelt es sich um den Prozess, bei dem die Speichereinheit
für die Zusammenarbeit mit der Secure Managed Client-Konsole konfiguriert wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Speichereinheit bereitzustellen:
1.

Klicken Sie auf der linken Seite in der Toolboxanzeige auf SMC-Manager.
Wenn die Toolbox nicht angezeigt wird, klicken Sie in der Taskleiste auf View
(Anzeigen) und dann auf Toolbox.

20

Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch

Advertising