Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Anmerkung:

Lenovo stellt diese "UNATTENDOEM.XML"-Datei lediglich als

Beispiel bereit.

7.

Überprüfen Sie die Datei "UNATTEND.XML", um sicherzustellen, dass sie
KEINEN Eintrag für den Produktschlüssel ("ProductKey") enthält. Wenn die-
ser Eintrag vorhanden ist, löschen Sie ihn. Auch ein leerer Eintrag führt dazu,
dass der SysPrep-Vorgang für die OEM-Version nicht ordnungsgemäß ausge-
führt wird. Der Eintrag muss aus der XML-Datei entfernt werden.

8.

Bei der OEM-Version von Windows Vista gibt es auf Lenovo Computern ein
bekanntes Problem mit dem Deinstallationsprogramm für Bildschirmtreiber,
das darin besteht, dass der Bildschirmtreiber während des SysPrep-Vorgangs
nicht ordnungsgemäß deinstalliert bzw. installiert wird. Sie können dieses Pro-
blem umgehen, indem Sie zu “regedit” wechseln und nach dem Eintrag “De-
vicePath” suchen. Fügen Sie den Pfad des Bildschirmtreibers an diesen Eintrag
an (er muss "C:\Drivers\Video" lauten)und speichern Sie ihn.

9.

Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein:

Sysprep.exe /generalize /oobe
/shutdown /unattend:C:\windows\System32\Sysprep\UNATTEND.XML

Dabei gilt Folgendes:

v

/oobe

- Startet den Computer beim nächsten Booten im Windows-Begrü-

ßungsmodus.

v

/generalize

- Bereinigt das System.

v

/shutdown

- Fährt das System nach Abschluss des SysPrep-Vorgangs herun-

ter.

v

/unattend

- Bietet Ihnen die Möglichkeit, eine eigene "UNATTEND.XML"-

Datei anzugeben.

Anmerkung:

In der Regel dauert es einige Minuten, bis ein SysPrep-Image

des Systems erstellt ist. Das System wird nach dem Erstellen des SysPrep-
Images automatisch heruntergefahren.

10.

Starten Sie das System nach dem Herunterfahren erneut mit Windows Vista
PE. Verwenden Sie hierzu eine Windows Vista-PE-CD. Stellen Sie sicher, dass
das System direkt mit Windows Vista PE gebootet wird. Legen Sie hierzu im
BIOS die entsprechende Bootreihenfolge fest, oder drücken Sie während des
Bootvorgangs die Taste F12. Wenn Sie das System versehentlich mit Windows
Vista booten, müssen Sie erneut ein SysPrep-Image mit Windows Vista erstel-
len.

11.

Wenn Sie die Imagedatei auf einem externen Plattenlaufwerk speichern, schlie-
ßen Sie dieses Laufwerk an. Wenn Sie die Imagedatei auf einem zentralen
Speicherserver speichern, stellen Sie sicher, dass Windows Vista PE über eine
Netzverbindung verfügt und ordnen Sie dem zentralen Speicherserver ein
Netzlaufwerk zu. Geben Sie den Befehl Net use * \\centralserver\
sharedpath

aus und gehen Sie davon aus, dass der Laufwerkbuchstabe D ist.

12.

Erstellen Sie mithilfe von ImageX das Image des Systemlaufwerks und gehen
Sie davon aus, dass der Laufwerkbuchstabe C ist. Speichern Sie das Image in
Ihrer WIM-Datei.

Imagex /capture C: D:\myimg\Vista32.wim “SMC Vista32”

13.

Erstellen Sie mithilfe von ImageX das Image der Servicepartition und gehen
Sie davon aus, dass der Laufwerkbuchstabe F ist. Speichern Sie das Image in
Ihrer WIM-Datei.

Imagex /capture F: D:\myimg\ServicePartition.wim “Service Partition”

Nun verfügen Sie über die erforderlichen WIM-Dateien. Diese WIM-Dateien
sind bis auf die Lenovo Secure Managed Client-VNIF-Treiber vollständig.

Kapitel 6. Secure Managed Client-Image erstellen und optimieren

33

Advertising