Vorhandenes windows vista-image klonen – Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

21.

Sie können nun die LUN starten.

22.

Windows Vista wird nach mehreren Neustarts gestartet.

23.

Öffnen Sie die DOS-Befehlszeile mithilfe von Als Administrator ausführen.
Führen Sie die bereitgestellte Batchdatei "BCDFix.bat" aus, um BCD-Code-Ein-
träge zu korrigieren, damit die Vorinstallation ordnungsgemäß durchgeführt
werden kann. Gehen Sie davon aus, dass Ihr Vista-Laufwerk (SW_Preload)
Laufwerk C, das Systemlaufwerk (ServiceV003) Laufwerk S und das Daten-
laufwerk (Lenovo) Laufwerk D ist.

BCDFix

/system:s

/os:c

/data:d

Anmerkungen:

a.

Nach Ausführung des Scripts wird für das System ein Warmstart durchge-
führt.

b.

Damit die Vorinstallation ordnungsgemäß durchgeführt werden kann,
muss bei der Verwendung von Ghost oder eines anderen sektorbasierten
Tools zum Erstellen von Images sowohl Schritt 20 auf Seite 41 als auch
Schritt 23 durchgeführt werden.

Vorhandenes Windows Vista-Image klonen

Sie verfügen über eine Version von Windows Vista, die seit einiger Zeit ausgeführt
wird und unter der all Ihre Anwendungen und persönlichen Daten gespeichert
sind. Wenn Sie die Version unter Secure Managed Client ausführen möchten, klo-
nen Sie Ihr vorhandenes System auf Secure Managed Client.

Wenn Sie zum Klonen des vorhandenen Images auf Secure Managed Client eine
Lenovo Secure Managed Client-PE-CD verwenden, befolgen Sie die Anweisungen
auf der CD.

Wenn Sie ein eigenes Tool zum Klonen des Systems verwenden, müssen Sie mögli-
cherweise einige Probleme beheben, damit das implementierte Image ordnungsge-
mäß bootet. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1.

Korrigieren Sie die BCD-Code- und Registrierungseinträge.
a.

Bei Versionen von Vista, die BitLocker nicht unterstützen, führen Sie die Da-
tei "cmd.exe" über Ihr Implementierungsbetriebssystem als Administrator
aus und geben Sie die folgenden Befehle ein:

BCDEDIT /set {bootmgr} device boot
BCDEDIT /set {default} device boot
BCDEDIT /set {default} osdevice boot
BCDEDIT /set {memdiag} device boot

b.

Bei Versionen von Vista, die BitLocker unterstützen, führen Sie die bereitge-
stellte Batchdatei "Laufwerkbuchstabe.bat" über das Implementierungsbe-
triebssystem (bei dem es sich um Vista oder Vista PE handeln muss) aus,
um Laufwerkbuchstaben und BCD-Code-Einträge anzupassen.

2.

Melden Sie sich als Administrator an und führen Sie "regedit" aus. Klicken Sie
auf HKLM\System\CurrentControlSet\Services\PciIde und ändern Sie den
Anfangswert in 0, um PCI-IDE zu aktivieren. Klicken Sie auf HKLM\System\
CurrentControlSet\Services\IntelIde

und ändern Sie den Anfangswert in 0,

um IntelIde zu aktivieren.

42

Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch

Advertising