Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Antwortdateien auf Ihrem Technikersystem erstellen oder ändern. Dies ist je-
doch optional; Sie können auch die bereitgestellten Beispielantwortdateien ver-
wenden.

3.

Erstellen Sie ein SysPrep-Image vom System. Mithilfe von SysPrep können Sie
ein Image erstellen und ein Image für die Implementierung auf mehreren Ziel-
systemen vorbereiten. Damit wird das zu implementierende System bereinigt
und generalisiert.

4.

Verwenden Sie den ImageX-Befehl "/capture", um das Festplattenlaufwerk unter
Windows Vista PE zu erstellen. ImageX ist ein Befehlszeilentool zum Erstellen,
Ändern und Ausführen von Installations-Images für die Implementierung in ei-
ner Fertigungs- oder Unternehmensumgebung. ImageX erstellt keine sektoren-
weise Kopie, wodurch die Imagedatei wesentlich kleiner ausfällt als bei ande-
ren Tools zum Klonen, wie etwa bei Ghost, einem vielfach eingesetzten
Imagetool, mit dem Festplattenlaufwerke durch sektorenweises Kopieren ge-
klont werden.

5.

Verwenden Sie den ImageX-Befehl "/apply", um das Image auf der angehäng-
ten LUN in der Speichereinheit zu implementieren.

Anmerkung:

Bei einem für BitLocker vorbereiteten Vista-Image müssen spezi-

elle Schritte durchgeführt werden. BitLocker Drive Encryption ist eine umfas-
sende, in Microsoft Windows Vista Ultimate integrierte Komponente zur Daten-
trägerverschlüsselung. Wenn Ihr System derzeit für die Verwendung von
BitLocker konfiguriert ist, sollten Sie diese Komponente vor dem Erstellen oder
Ausführen eines SysPrep-Images für Secure Managed Client inaktivieren. BitLo-
cker benötigt mindestens zwei Partitionen zum Verschlüsseln von Laufwerken
und zum Überprüfen der Boot-Integrität. Diese beiden Partitionen ergeben zu-
sammen eine Split-Load-Konfiguration. Eine Split-Load-Konfiguration trennt die
Hauptpartition des Betriebssystems von der aktiven Systempartition, von der
aus der Computer gestartet wird. Ein auf dem Lenovo M58 vorinstalliertes
Image von Vista ist für die Verwendung von BitLocker vorbereitet. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Ein auf dem Lenovo M58P vorins-
talliertes Image von Vista in der Secure Managed Client-Umgebung erneut
implementieren” auf Seite 38.

Ein vorinstalliertes Image von Windows Vista auf einem Lenovo
M57 mit Servicepartition, jedoch ohne separate aktive System-
partition für Secure Managed Client vorbereiten

1.

Installieren Sie die Lenovo OEM-Version von Vista (über die Installations-CD
oder über ein vorinstalliertes Image) auf Ihrem Mastersystem.

2.

Melden Sie sich als Administrator an.

3.

Löschen Sie die zusätzlichen Benutzerkonten, die Sie bei der Installation von
Windows Vista erstellt haben. In der Systemsteuerung dürfen unter den Be-
nutzerkonten nur das Konto für den Administrator und das (inaktivierte)
Gastkonto angezeigt werden.

4.

Korrigieren Sie alle gelben Markierungen im Gerätemanager und installieren
Sie andere Treiber und Anwendungen nach Bedarf. Ihr System sollte nun mit
Ausnahme der Lenovo Secure Managed Client-VNIF-Treiber über alle erfor-
derliche Komponenten verfügen.

5.

Führen Sie die Datei "cmd.exe" aus ("Als Administrator ausführen") und wech-
seln Sie zum Verzeichnis "C:\windows\System32\Sysprep".

6.

Kopieren Sie die bereitgestellte Datei "UNATTENDOEM.XML" in das aktuelle
Verzeichnis und benennen Sie sie in "UNATTEND.XML" um, oder verwenden
Sie Ihre eigene "UNATTEND.XML"-Datei.

32

Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch

Advertising