Fehlgeschlagene bereitstellung, Kein benutzer-image – Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

Clients booten nach dem Versetzen der Managementkonsole
nicht

Wenn die Clients nach dem Versetzen der Secure Managed Client-Management-
konsole nicht booten, aktualisieren Sie die Basiskonfiguration bzw. die Informatio-
nen in der Speichereinheit. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1.

Öffnen Sie die Secure Managed Client-Konsole, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die Speichereinheit und wählen Sie Install Boot Image (Boot-
Image installieren) aus.

2.

Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:

share \\<Name des lokalen Hosts/IP\ldmain

user <Administrator der Maschine>
password

3.

Wählen Sie Authenticate (Authentifizieren) aus.

4.

Wechseln Sie nach der Bestätigung der Authentifizierung zu
tcm\dist\\SMCBoot-<Version>.img

und wählen Sie Update (Aktualisieren) aus.

Das Laden dauert einige Minuten, aber sämtliche Informationen sollten aktuell sein
und die Clients sollten gebootet werden können.

IP-Adresse des zentralen Management-Servers wurde geän-
dert

Wenn der zentrale Server versetzt und die DHCP-IP-Adresse für diesen Server ge-
ändert wurde, gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben.
1.

Setzen Sie die IP-Adresse auf die ursprüngliche IP-Adresse zurück (legen Sie
sie statisch fest).

2.

Führen Sie einen Warmstart des zentralen Servers durch, sodass erneut eine
Bestandsüberprüfung durchgeführt und der Bestand synchronisiert wird. Wenn
Sie keinen Warmstart des Servers durchführen möchten, geben Sie Folgendes in
die Befehlszeile ein:

\<Pfad der LANDesk-Installation>\ManagementSuite\ldlogon\ldiscn32
/ntt= NATIONWI-IX4CN8
/s= NATIONWI-IX4CN8
/sync
/v

Fehlgeschlagene Bereitstellung

Prüfen Sie bei einer fehlgeschlagenen Bereitstellung Folgendes:

v

Wenn Sie mehrmals versucht haben, LANDesk auf dem Server zu installieren,
überprüfen Sie, ob sich das Zertifikat im Ordner "C:\Programme\LANDesk\
Shared Files\certs" befindet und mit der Datei "protect.ini" übereinstimmt.

v

Stellen Sie sicher, dass der Pingbefehl von der Secure Managed Client-Speicher-
einheit zum Server der Secure Managed Client-Managementkonsole und vom
Server der Managementkonsole zurück zur Speichereinheit geleitet wird. Hierbei
kann die Firewall des zentralen Servers ein Problem darstellen. Überprüfen Sie
die folgende Datei: C:\Programme\landesk\shared files\keys\Protect.ini.

Kein Benutzer-Image

Wenn die Benutzererstellung anscheinend erfolgreich durchgeführt und im Benutz-
erzweig der Speichereinheit ein Benutzereintrag erstellt wurde, für diesen Benut-
zer jedoch kein Image erstellt wurde, ist in der Speichereinheit zu wenig Platz für
dieses Image vorhanden.

66

Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch

Advertising