Hinweise und tipps, Ohne lenovo-cd booten – Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch
Seite 66

Hinweise und Tipps
Bei der Verwendung der SMCWinPE.iso-CD sollten Sie Folgendes beachten:
v
Stellen Sie sicher, dass das Clientsystem das ULOS vor der CD bootet. Wenn die
CD vor dem ULOS gebootet wird, stellt das System keine Verbindung zur Spei-
chereinheit her.
v
Beim Öffnen der Eingabeaufforderung ist der Fokus noch auf dem Bestätigungs-
fenster. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird für das System ein Warmstart
durchgeführt (im Fenster Completion (Fertigstellung) wird darauf hingewiesen).
v
Wenn die SMCWinPE.iso-CD beim Initialisierungsprozess gebootet wird, wird
die Anzeige Initialization (Initialisierung) einige Sekunden lang nicht und dann
mit veränderter Anzeigengröße erneut angezeigt.
v
Trennen Sie die Verbindung zum Festplattenlaufwerk beim ersten Bootvorgang
nach der Installation des neuen Images (im Fenster Confirmation (Bestätigung)
wird dies angegeben).
v
Tauschen Sie beim Kopieren eines Images die Win-PE-CD gegen die CD mit ei-
ner Kopie des Images aus, bevor Sie im Bestätigungsfenster die Eingabetaste
drücken (im Fenster Confirmation (Bestätigung) wird dies angegeben).
v
Eine Protokolldatei, in der das Ergebnis der Installation von "SMCWinPE.iso"
protokolliert wird, wird an der Zielposition in der Datei "smccopy.log" gespei-
chert.
v
Die SMCWinPE.iso-CD dient nicht dazu, Servicepartitionsdaten in die Speicher-
einheit zu kopieren. Mit der Datei "SMCWinPE.iso" werden vielmehr Daten in
ein normales bootfähiges Laufwerk, meist Laufwerk C, kopiert.
Ohne Lenovo-CD booten
Zum Booten eines Clients kann ein beliebiger CD-/DVD-Datenträger verwendet
werden. USB-Datenträger wie USB-Memory-Keys oder USB-Festplattenlaufwerke
können nicht verwendet werden, wenn Zugriff auf die Speichereinheit erforderlich
ist. Bei der Verwendung einer bootfähigen CD-ROM sollten Sie Folgendes beach-
ten:
v
Stellen Sie sicher, dass das Clientsystem das ULOS vor der CD bootet. Wenn die
CD vor dem ULOS gebootet wird, kann das System keine Verbindung zum Plat-
tenimage der Speichereinheit herstellen.
v
Wenn das System von der CD erneut gebootet wird, muss der Client zunächst
wieder das ULOS booten, bevor erneut von der CD gebootet werden kann.
v
Bei der Installation von Windows XP im Textmodus werden Nachrichten vom
Boot-Manager auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Nachrichten werden nicht
mehr angezeigt, wenn das System im Grafikmodus gebootet wird.
58
Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch