Lenovo Secure Managed Client Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

Ein auf dem Lenovo M58P vorinstalliertes Image von Vista in der
Secure Managed Client-Umgebung erneut implementieren

Wenn Benutzer das auf dem Lenovo M58P vorinstallierte Image von Windows Vis-
ta in der Secure Managed Client-Umgebung mit gebräuchlichen Tools zum Erstel-
len von Images, wie etwa ImageX und Ghost, erneut implementieren, ist das wie-
derhergestellte Image möglicherweise nicht bootfähig. Möglicherweise werden
Fehlernachrichten wie die folgenden angezeigt: Windows Boot Manager Windows
failed to start...
(Fehler beim Start von Windows-Start-Manager) und The system re-
gistry contains invalid file paths....
(Die Systemregistrierung enthält ungültige Datei-
pfade). Dies kann sowohl bei SysPrep- als auch bei Nicht-SysPrep-Images der Fall
sein. Dies kann auch bei einem normalen Windows Vista-Image der Fall sein, das
über separate System- und Betriebssystempartitionen verfügt.

Das auf dem M58 vorinstallierte Image von Vista weist drei Partitionen auf. Bei
den ersten beiden handelt es sich um die Systempartition, in der sich der Boot-Ma-
nager befindet (S: ServiceV003), und um eine Betriebssystempartition, in der sich
das Bootladeprogramm für das Betriebssystem befindet (C: SW_Preload). Bei der
dritten Partition (Q: Lenovo) handelt es sich um die Partition für die Sicherungsda-
ten.

1.

Installieren Sie die Lenovo OEM-Version von Vista (über die Installations-CD
oder über ein vorinstalliertes Image) auf Ihrem Mastersystem.

2.

Melden Sie sich als Administrator an.

3.

Löschen Sie die zusätzlichen Benutzerkonten, die Sie bei der Installation von
Windows Vista erstellt haben. In der Systemsteuerung dürfen unter den Be-
nutzerkonten nur das Konto für den Administrator und das (inaktivierte)
Gastkonto angezeigt werden.

4.

Korrigieren Sie alle gelben Markierungen im Gerätemanager und installieren
Sie andere Treiber und Anwendungen nach Bedarf. Ihr System sollte nun mit
Ausnahme der Lenovo Secure Managed Client-VNIF-Treiber über alle erfor-
derliche Komponenten verfügen.

5.

Führen Sie die Datei "cmd.exe" aus ("Als Administrator ausführen") und wech-
seln Sie zum Verzeichnis "C:\windows\System32\Sysprep".

6.

Kopieren Sie die bereitgestellte Datei "UNATTENDOEM.XML" in das aktuelle
Verzeichnis und benennen Sie sie in "UNATTEND.XML" um, oder verwenden
Sie Ihre eigene "UNATTEND.XML"-Datei.

Anmerkung:

Lenovo stellt diese "UNATTENDOEM.XML"-Datei lediglich als

Beispiel bereit.

7.

Überprüfen Sie die Datei "UNATTEND.XML", um sicherzustellen, dass sie kei-
nen Eintrag für den Produktschlüssel ("ProductKey") enthält. Wenn dieser Ein-
trag vorhanden ist, löschen Sie ihn. Auch ein leerer Eintrag führt dazu, dass
der SysPrep-Vorgang für die OEM-Version nicht ordnungsgemäß ausgeführt
wird. Der Eintrag muss aus der XML-Datei entfernt werden.

8.

Dies sind alle Änderungen, die an der Datei "UNATTEND.XML" vorgenom-
men werden müssen. Sie können weitere Änderungen an der XML-Datei vor-
nehmen, wenn Sie für dieses Programm entsprechend geschult wurden oder
über entsprechende Kenntnisse verfügen.

9.

Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein:

Sysprep.exe /generalize /oobe
/shutdown /unattend:C:\windows\System32\sysprep\UNATTEND.XML

38

Secure Managed Client Version 2.0 Implementierungshandbuch

Advertising