Ausschalter und sicherungen – Snorkel TL39T Benutzerhandbuch
Seite 33

Rev C
Seite 5-1
■
RCD/ELCB-Steckdose (Option)
Abbildung 5.1 - RED/ELCB-Steckdose
Die RCD-Vorrichtung (Reststrom-Schutzvorrichtung)
ist an der Basis angebracht und bildet einen Schutz
gegen Erdungs-Kurzschlüsse. Bei einem Kurzschluss
unterbricht die RCD die 230-V-Netzstromversorgung
zur Plattform-Steckdose.
Zum Zurücksetzen der Steckdose ziehen Sie das
Stromkabel des Elektrogeräts von der Plattform-
Steckdose ab und setzen die RCD an der Basis
zurück.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich an einen geschulten Servicetechniker.
■
Hauptsicherung
Abbildung 5.2 - Hauptsicherung
Bei einer MHP14AT / TL39T mit Standardausstattung
gibt es nur eine für den Bediener zugängliche
Sicherung. Sie schützt die elektrischen Schaltungen
gegen Überlastungen. Wenn die Sicherung auslöst
("durchbrennt"), drücken Sie sie wieder in Position
und versuchen Sie, die MHP14AT / TL39T wieder
einzuschalten. Falls die Sicherung ein zweites Mal
auslöst, nehmen Sie die MHP14AT / TL39T außer Betrieb
und beauftragen Sie einen qualifizierten Servicetechniker
mit der Reparatur.
■
Stabilisatoren
Abbildung 5.3 - Stabilisatoren
Die Ausleger der MHP14AT / TL39T können nur
angehoben werden, wenn die Stabilisatoren fixiert
sind und die Hub-Aktivierungslampe am unteren
Kontrollkästchen leuchtet. Sobald die Ausleger aus
der Verstauposition angehoben werden, werden die
Stabilisatoren deaktiviert, bis die Ausleger wieder in
Fahrposition verstaut werden.
5. Ausschalter und Sicherungen