Bedienelemente, Plattform-schaltkasten – Snorkel TL39T Benutzerhandbuch
Seite 37

Rev C
Seite 6-3
13.
Hubaktivierungsanzeige: Die Plattform kann
nur angehoben werden, wenn die Lampe
leuchtet. Wenn diese Lampe nicht leuchtet,
wird die Plattform nicht angehoben, weil die
Stabilisatoren nicht richtig eingestellt sind.
14.
Höhensperrschalter (Option): Dieser Schalter,
sofern angebracht, begrenzt die maximale Höhe
des Auslegers auf 10,9 Meter (siehe Kapitel
"Optionen" Seite 5)
15.
Kraftstoff / Elektrik-Auswahlschalter (Option):
Dieser Schalter, sofern angebracht, ermöglicht
das Umschalten zwischen verschiedenen
Bewegungsquellen (siehe Kapitel "Optionen")
16.
Überladungsanzeige (Option): Diese
Anzeige, sofern angebracht, leuchtet auf, wenn
die Plattform überladen wird (siehe Kapitel
"Optionen").
17.
Notabsenkungs-Bedienelemente: Ermöglicht
das Absenken der Plattform bei einem Notfall
(Einzelheiten zur Vorgehensweise siehe
Kapitel 9 "Notfallbetrieb").
Abbildung 6.3 - Boden-Bedienelemente,
Steuerventil für Notfall-Druckentlastung,
unterer Ausleger
Abbildung 6.4 - Boden-Bedienelemente,
Steuerventil für Notfall-Druckentlastung,
oberer Ausleger
■
Plattform-Schaltkasten
Bedienelemente für die Steuerung der MHP14AT /
TL39T von der Plattform aus (obere Bedienelemente)
befinden sich am Plattform-Schaltkasten, mit
Ausnahme des Fußschalters (Option), die am Boden
der Plattform angebracht ist, und der manuellen Korb-
Drehvorrichtung an der Vorderseite des Korbs.
❑
Obere Bedienelemente / Indikatoren:
❍
Notaus-Schalter
❍
Choke
❍
Zündschalter
❍
Auslegergeschwindigkeit Rheostat
❍
Notabsenkungsschalter
❍
Unterer Ausleger Schalter
❍
Oberer Ausleger Schalter
❍
Tele-Auslegerschalter
❍
Korbnivellierungsschalter
❍
Schwenkschalter
❍
Aktivierungsschalter
❍
Aktivierungsschalter (Fußschalter) (option)
❍
Hubaktivierungsanzeige
❍
Kraftstoff / Elektrik-Auswahlschalter (Option)
❍
Überladungsanzeige (Option)
❍
Drehungsschalter (zukünftige Option)
❍
Manuelle Drehvorrichtung
Abbildung 6.5 - Bedienelemente am oberen
Schaltkasten
1.
Not-Aus-Schalter: Sie können zu jedem
Zeitpunkt und unter allen Bedingungen die rote
Taste NOTAUS drücken – die Maschine wird in
diesem Fall sofort gestoppt, und es bewegt sich
nichts. Dieser Schalter muss herausgezogen
("On") sein, damit die MHP vom Plattform-
Schaltkasten aus betrieben werden kann. Sie
können den Schalter einfach herausziehen, um
ihn in die richtige Position zu bringen. Drücken
Sie den Schalter nach innen ("Off"), wenn die
Plattform längere Zeit in einer bestimmten
Position bleiben soll. Dadurch wird der Motor
ausgeschaltet und Kraftstoff gespart.
6. Bedienelemente