Datentransfer – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 111

106
•• 7. Troubleshooting
Vesuv 3.0
Datentransfer
Analysengeräte
Problem
Abhilfe
Daten im falschen Geräte-
fenster
Falls die Geräte an den richtigen COM's ange-
schlossen sind, ist dies ein Hardwareproblem des
PC's. Mögliche Abhilfen:
•
Schalten Sie alle Geräte ein (auch wenn einige
vorübergehend nicht benötigt werden).
•
Benützen Sie eine Moxa- oder USB-Karte für
den Anschluss der Geräte
Kein Datenempfang
•
Prüfen Sie die RS232-Einstellungen am Gerät
und die Portparameter des Dataloggers.
•
Prüfen Sie die Kabelverbindung: Haben Sie das
richtige Kabel verwendet? Sind die Kabelenden
am richtigen Ort eingesteckt ("RS232C" am Ge-
rät, "IBM PC" am PC resp. an der Erweiterungs-
karte, resp. am Softswitch)?
•
Haben Sie an Ihrem Gerät einen Report defi-
niert, der am Bestimmungsende gesendet wer-
den soll?
Wird der Report an der COM1 des Analysenge-
räts ausgegeben (wenn 2 COM's vorhanden
sind)?
•
Falls Sie mit dem Softswitch arbeiten, prüfen
Sie, ob die Eingänge am Softswitch umgeschal-
tet werden (LED wechselt). Wenn nicht:
. Schalter des Softswitch ganz nach aussen
(Richtung PC) stellen.
. SOFT1.X ist Softswitch an COM1 des PC, etc.
. Softswitch an anderen COM des PC's hängen.
•
Schalten Sie das Analysengerät aus und wieder
ein.
•
Schalten Sie den PC aus und wieder ein.
•
Bei pH-Metern und Konduktometern: Senden Sie
nur Reports ohne eingebettete Grafik (kurze Re-
ports).
•
Beim pH-Meter 691: Stellen Sie den Handshake
am pH-Meter auf HS=0.
KF-Coulometer: Zeichen-
verlust in den Rohreports
Das KF-Coulometer kann nicht am Softswitch ange-
schlossen werden. Schliessen Sie das Coulometer
an einen COM des PC's oder der Moxa- resp. USB-
Karte an.