Kf-coulometer 756 – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 19

14
•• 2. Anschluss der Geräte
Vesuv 3.0
KF-Coulometer 756
Kabel
Rechner 25pol
6.2125.110
Rechner 9pol
6.2134.040
Arbeiten Sie wenn möglich mit folgenden RS-Parametern:
9600 Baud, 8 Data Bit, 1 Stop Bit, keine Parität, Handshake
"HWeinf".
Das KF-Coulometer kann nicht am Softswitch angeschlossen
werden.
Die RS-Parameter können am KF-Coulometer unter der Ta-
ste <CONFIG>, >Einstellungen RS-COM1 eingegeben wer-
den.
Hinweise
•
Schliessen Sie den PC am Com-Port 1 des Coulometers
an.
•
Schliessen Sie das KF-Coulometer 756 direkt an einen
PC-Port oder an einen Port einer Erweiterungskarte an
(nicht am Softswitch).
•
Sie sollten am Titrationsende mindestens folgende Re-
ports senden:
Resultat;Rechn;MpListe
Einstellung am Coulometer unter "<DEF>, >Report,
COM1"
Sie können natürlich auch zusätzliche Reports senden,
die in der Datenbank gespeichert und/oder gedruckt wer-
den .
Wichtig: Senden Sie keine Kurven vom Coulometer an
Vesuv! Die Vesuv-Kurve wird aus der Messpunktliste er-
stellt, welche vom Gerät gesendet wird.
•
Wenn Sie das Coulometer mit Vesuv betreiben, wird bei
den Reports die Report-Identifikation, die Datums- und
Methodenzeile automatisch eingeschaltet. Damit ist ge-
währleistet, dass der Report richtig erkannt und ausgele-
sen wird.