Datenbank, Übersicht über die datenbank, Symbolleiste der datenbank – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 72: Übersichtstabelle, Umgang mit daten, Sortieren filter suchen, Drucken, Daten exportieren, Exporteinstellungen exportformate, Kurve

Vesuv 3.0
6. Datenbank
•• 67
6. Datenbank
Dieses Kapitel beschreibt die Vesuv-Datenbank im Detail.
Übersicht über die Datenbank
Die Datenbank stellt die Bestimmungsdaten dar. Dazu sind
verschiedene Fenster verfügbar:
Übersichtstabelle Die Übersichtstabelle gibt einen Überblick
über die wichtigsten Daten der Bestimmung,
siehe Seite 68.
Wenn Sie die Übersichtstabelle schliessen ver-
lassen Sie gleichzeitig die Datenbank.
Kurve
Die Kurve stellt die Bestimmungskurve(n) dar,
siehe Seite 86.
Variablen+Formeln Im Fenster Variablen werden die Varia-
blen und Formeln für die Berechnung des Re-
sultates dargestellt, siehe Seite 95. Dieses
Fenster wird auch zum Nachrechnen des Re-
sultates benutzt: Variablen und Formeln können
hier editiert werden.
Endpunkte
Im Fenster Endpunkte werden Endpunkte und
weitere vom Analysengerät ausgewertete Grö-
ssen (z.B. Fix-EP's, pK/HNP, Raten usw.) dar-
gestellt, siehe Seite 99.
Rohreports
Im Fenster Rohreports können die Reports ge-
sichtet werden, welche von den angeschlosse-
nen Geräten gesendet wurde, siehe Seite 98.
Voraussetzung dafür ist, dass die Rohreports
beim Senden gespeichert wurden, siehe Seite
53.
Was wollen Sie tun?
Daten exportieren, siehe Seite 82.
Daten auswählen, siehe Seite 76.
Drucken, siehe Seite 78.
Nachauswerten, nachberechnen, siehe Seite 92.