Umgang mit den bestimmungsresultaten – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 33

28
•• 3. Bedienungslehrgang
Vesuv 3.0
Umgang mit den Bestimmungsresultaten
Öffnen Sie im Programmteil "Datenbank" indem Sie z.B. im
Datenlogger den Button
drücken (oder mit Menüpunkt
"Ansicht, Database anzeigen").
Öffnen Sie die Datenbank "Demo" (Menüpunkt "Datei, Öff-
nen"). Es erscheint mindestens die Übersichtstabelle dieser
Datenbank:
Übersichtstabelle
In der Übersichtstabelle ist für jede Bestimmung (Datensatz)
eine Zeile reserviert.
Die Kolonnen, die in der Tabelle dargestellt werden, können
Sie im Menüpunkt "Ansicht, Eigenschaften" selber wählen:
•
Machen Sie z.B. die Probenidentifikation ID2 sichtbar
(
þ).
•
Ändern Sie die Kolonnenüberschrift von "RS1", indem
Sie die Zeile "RS1" markieren, nach einer Weile noch-
mals klicken und z.B. "Resultat" schreiben.
Verlassen Sie das Fenster "Eigenschaften" mit <OK>.
Ändern Sie die Reihenfolge der Spalten: Klicken Sie in der
grauen Spaltenüberschrift mit der linken Maustaste, halten
Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Spalte an den
gewünschten Ort.
Sortieren Sie die Datensätze nach Datum/Zeit: Klicken Sie
mit der linken Maustaste in der grauen Spaltenüberschrift
"Datum": Die Datensätze werden nach Datum/Zeit aufstei-
gend sortiert.