Exporteinstellungen – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 89

84
•• 6. Datenbank
Vesuv 3.0
den, wenn Sie im Datalogger die Reports sofort
drucken lassen (siehe Seite 53).
Automatischer Export Die Daten werden automatisch ex-
portiert, sobald sie in die Datenbank geschrie-
ben werden.
Voraussetzungen für den automatischen Ex-
port:
•
Die Datenbank muss geöffnet sein. Wenn
Sie verschiedene Geräte angeschlossen
haben und alle Daten automatisch expor-
tiert werden sollen, müssen daher alle Ge-
räte in die gleiche Datenbank schreiben.
•
Im Datalogger muss automatisch aktualisie-
ren sein, siehe Seite 63.
Anzahl Versuche Geben Sie die Anzahl Versuche für das
Exportieren ein bevor eine Fehlermeldung er-
scheint. Diese Zahl muss evtl. erhöht werden,
wenn das Exportmedium zeitweise nicht zu-
gänglich ist.
Exporteinstellungen
Menüpunkt "Datei, Daten exportieren, Einstellungen"
Exporteinstellungen sind für Text (*.txt) und CSV Dateien
(*.csv) möglich. Sie beinhalten die Auswahl der Grössen für
den Export, sowie die Art der Datentrenner.
Die Exporteinstellungen können auf Datei gespeichert und
geladen werden.
Tabellen, die exportiert werden können
Übersichtstabelle Daten der Übersichtstabelle.
Wenn die Übersichtstabelle gewählt ist, können
Sie zusätzlich die einzelnen Spalten der Über-
sichtstabelle wählen.
Unterbestimmungen Enthält den Mode (DET, MET) und die
Messgrösse.
Tabelle der Unterbestimmungen für Titro-
processor 726.
Variablen
Tabelle der Variablen und Formeln.
Endpunkte
Tabelle der ausgewerteten Grössen, z.B. EP's,
Fix-EP's, Raten, pK/HNP usw.
Messpunkte Messpunktlisten.