Geräte-methoden – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 61

56
•• 5. Datalogger
Vesuv 3.0
Geräte-Methoden
Methoden sichern
Menüpunkt: "Gerätefenster, Methoden sichern"
Maus:
Rechte Maustaste im Gerätefenster
Die Methoden des angeschlossenen Gerätes können auf
dem PC gesichert werden. Methoden von Titrinos, dem KF-
Coulometer 756 und dem Probenwechsler 730 können gesi-
chert werden. Bei Probenwechslern werden die Methoden
und die Konfiguration (mit den Positionstabellen der Spezial-
racks) gesichert.
Falls der Menüpunkt grau ist, muss das Analysengerät zuerst
gestoppt werden (
) oder von diesem Gerät können keine
Methoden gesichert werden.
Bevor Sie die Methoden sichern, stellen Sie sicher dass
•
das Gerät im inaktiven Grundzustand ist
•
kein Datentransfer läuft
•
am Gerät kein RS-error (z.B. error 42) ansteht
•
das Gerätefenster gestoppt (d.h. "Nicht bereit, off line:
Button
) ist
•
die Option "Vesuv kann Daten an Gerät senden" unter
"Eigenschaften, Kommunikation" aktiviert ist
Hinweis: Vor dem Sichern der Methoden wird das Analysen-
gerät von Vesuv gestoppt. Evtl. anstehende Reports gehen
verloren!
Vorgehen Schritt für Schritt
1.
Wählen Sie den Speicherbereich (Methodenspeicher
und/oder Speicherkarte) des Gerätes, den Sie sichern
wollen. Stellen Sie sicher, dass die Auswahl mit ver-
sehen und hinterlegt ist.
2.
Lesen Sie die Namen der Methoden und/oder Verzeich-
nisse ein: Button <Verzeichnis aktualisieren>.
Wenn Sie die Speicherkarte auslesen, können Sie wäh-
len ob nur die Verzeichnisse ausgelesen werden sollen
oder die Verzeichnisse mit ihren Methoden.
3.
Wählen Sie die Methoden aus, die Sie sichern wollen.
Mit Doppelklick können Sie die Verzeichnisse öffnen.
Wenn Sie ein Verzeichnis markieren, sind automatisch
alle darunterliegenden Methoden auch markiert.