System-voraussetzungen – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 7

2
•• 1. Einleitung
Vesuv 3.0
Das Programm besteht aus 2 Teilen:
1.
Der Datenlogger (siehe Seiten 37ff) empfängt die Daten
der angeschlossenen Analysengeräte. Je nach Pro-
grammversion können 2 oder bis zu 64 verschiedene Ge-
räte angeschlossen werden. Neben den Analysengeräten
können auch Waagen angeschlossen werden, wobei die
Waagenzuordnung via PC erfolgt.
Der Datenlogger ermöglicht daneben das Sichern von
Methoden der angeschlossenen Analysengeräte und die
Überwachung von Kalibrier-, GLP-Test- und Serviceinter-
vallen für die Geräte.
2. Die Datenbank (siehe Seiten 67ff) stellt die Bestim-
mungsresultate in einer Übersichtstabelle dar. Das er-
leichtert den Überblick auch über grössere Datenmen-
gen. Die Datenbank bietet weiter:
•
Sortier- und Suchfunktionen.
•
Filterfunktionen, welche diejenigen Daten auswählen,
die bestimmte Kriterien erfüllen.
•
Die Daten können in andere Programme, z.B. Excel,
oder an ein LIMS exportiert werden.
•
Die Daten können validiert und nötigenfalls einer
Nachberechnung und/oder einer Nachauswertung
unterzogen werden.
•
Sehr flexible Kurvendarstellung.
•
Mehrere Kurven können übereinander dargestellt
und verglichen werden.
•
Reports können im flexiblen HTML-Format ausge-
druckt werden.
System-Voraussetzungen
Rechner
empfohlen Pentium-Prozessor ab 133 MHz
oder gleichwertig
RAM
mindestens 64 MByte
Betriebssystem Windows 95, 98 oder
Windows NT 4.0 (SR3)
Speicherplatz empfohlen mindestens 250 MByte für Pro-
gramm und Daten
ComPorts
≥ 1 ComPort, abhängig von der Anzahl an-
geschlossener Geräte
Grafikkarte
empfohlen mind. 256 Farben, Darstellung
800x600 Pixel