Optionen der gerätefenster – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 59

54
•• 5. Datalogger
Vesuv 3.0
Der Vesuv Report (inkl. Kurve) wird sofort nach
der Bestimmung auf dem PC-Drucker gedruckt.
Optionen der Gerätefenster
Menüpunkt: "Gerätefenster, Eigenschaften, Optionen"
Symbolleiste:
Maus:
Rechte Maustaste im Gerätefenster
Tastatur:
Alt + Eingabetaste
Allgemein
Gerätefenster automatisch starten beim Öffnen
Das Gerätefenster geht automatisch in Emp-
fangsbereitschaft wenn Sie den Datalogger öff-
nen oder wenn Sie eine neue Konfiguration la-
den.
Anwendername vom Gerät übernehmen
Bei Geräten, die einen Anwendernamen sen-
den, z.B. der Titroprocessor 726, kann man mit
dieser Option erzwingen, dass der Anwender-
name vom Gerät kommen muss. Ein Anwen-
dername, der im Gerätefenster des PC's einge-
tragen wurde, wird nicht berücksichtigt.
Ist die Option nicht aktiviert, kommt der Anwen-
dername immer vom PC.
Die folgenden Funktionen sind erst aktiv, wenn das Geräte-
fenster schon einmal angemeldet war: Wenn die Auswahlfel-
der leer sind, verlassen Sie den Dialog "Gerätefenster, Ge-
rätefenster verwalten" und öffnen Sie das Fenster
"Gerätefenster, Eigenschaften, Optionen" nochmals.
Beim Titroprocessor 726 können die folgenden Funktionen
nicht verwendet werden.
Sperren von: Die ausgewählten Tasten und Gerätefunktionen
werden am angeschlossenen Analysengerät
gesperrt. Mit <Alle> werden alle aktiviert, mit
<Keine> werden alle desaktiviert.
Die Funktion "Vesuv kann Daten an Gerät sen-
den" unter der Karteikarte "Kommunikation"
muss aktiviert sein. Die Befehle werden gesen-
det beim Starten des Dataloggers, beim Öffnen
einer neuen Konfiguration und beim Überneh-
men der Optionen im Dialogfenster
"Eigenschaften" falls Einstellungen der Sperr-
oder Sendefunktionen geändert worden sind.
Wenn Sperrfunktionen nicht aktiv sind, werden