Daten empfangen und sichten, Eigenschaften der gerätefenster – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 30

Vesuv 3.0
3. Bedienungslehrgang
•• 25
Daten empfangen und sichten
Senden Sie von Ihrem Analysengerät einen Report. In der
Statusanzeige des Gerätefensters sehen Sie den Da-
tenempfang, das "Auswerten" der Daten und das Speichern
in der Datenbank.
"Auswerten" der Daten heisst, dass Vesuv z.B. Resultate,
Endpunkte, Probendaten usw. aus den Reports erkennt und
in die richtigen Felder der Datenbank schreibt.
Die zuletzt empfangenen Daten können Sie mit dem Button
sichten.
Eigenschaften der Gerätefenster
Hier können Sie z.B.
•
den Namen der Datenbank eingeben, wo Ihre Daten ge-
speichert werden sollen, siehe Seite 52.
•
Zeitintervalle überwachen für die Kalibrierung des Gerä-
tes, die Durchführung des GLP-Tests am Gerät und die
Wartung, siehe Seite 49.
•
definieren, welche Geräte-Reports in der Datenbank ge-
speichert werden sollen, siehe Seite 53.
•
definieren, welche Reports sofort gedruckt werden sollen,
siehe Seite 53.
Sie gelangen zu diesen Einstellungen wenn Sie das entspre-
chende Gerätefenster wählen, die rechte Maustaste drücken
und den Menüpunkt "Eigenschaften" wählen, siehe auch
Seite 47ff.