Datenbank – Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 117

112
•• 7. Troubleshooting
Vesuv 3.0
Datenbank
Problem
Abhilfe
Grafische Nachauswertung
geht nicht oder ist schwierig
•
Die grafische Nachauswertung geht nur für die
Modi DET und MET.
•
Wenn die Parallelauswertung Probleme macht,
kann die Einstellung "Kurven-Eigenschaften,
Daten, Glättung" ein- oder ausschalten Abhilfe
bringen.
Evtl. sollten Sie auch die Glättungsfaktoren X
und Y verändern, siehe Seite 87.
Kurve wird nicht dargestellt
•
Existieren die Darstellungsgrössen, die Sie in der
Kurve vorgewählt haben, in Ihrem Datensatz?
Überprüfen Sie die Darstellungsgrössen der Kur-
ve: "Rechte Maustaste auf dem Kurvenfenster,
Eigenschaften, Daten".
•
Enthält Ihr Datensatz eine Messpunktliste? Für
die Kurvendarstellung müssen Sie von Ihrem
Analysengerät eine Messpunktliste senden.
Langsam
•
Komprimieren Sie die Datenbank von Zeit zu
Zeit.
•
Schliessen Sie alle nicht benötigten Fenster:
Statistikfenster, Endpunkt-Fenster, Varia-
blen+Formeln usw.
•
Machen Sie in der Übersichtstabelle möglichst
wenig Spalten sichtbar. Einstellung unter
"Ansicht, Eigenschaften".
•
Statten Sie Ihren PC mit genügend RAM aus:
Mindestens 64 MB.
"Leere" Datensätze
•
Leere Datensätze können entstehen, wenn Sie
an Ihrem Analysengerät Software-Handshake
eingestellt haben, im Datalogger jedoch mit
Hardware-Handshake arbeiten.
Resultate fehlen in der Über-
sichtstabelle
•
Obwohl im Rohreport Resultate vorhanden sind,
werden sie in der Übersichtstabelle nicht darge-
stellt.
Stellen Sie sicher, dass das entsprechende Ge-
rät den "Rechn"-Report an Vesuv sendet.