Metrohm VESUV Benutzerhandbuch
Seite 47

42
•• 5. Datalogger
Vesuv 3.0
5.
Der Dialog für die Eigenschaften des Analysengerätefen-
sters erscheint. Wählen Sie auf dem Blatt
"Kommunikation" den Port aus, wo Sie Ihr Gerät ange-
schlossen haben.
Eine Waage muss direkt an einen Com-Port oder via ei-
ne Erweiterungskarte angeschlossen werden (nicht über
den Softswitch).
6.
Wählen Sie die Datenbank, in der die Bestimmungen
dieses Geräts gespeichert werden sollen, Blatt
"Datenbank".
Prüfen Sie auch die Datenbank-Vorlage (Template).
Die Datenbank wird beim Schliessen des Fensters
"Gerätefenster verwalten" erzeugt.
7.
Verlassen Sie den Dialog und testen Sie die Verbindung
zu Ihrem Gerät: Drücken Sie den Button
und führen
Sie den Autotest durch.
Ist der Button <Autotest> inaktiv, senden Sie einen Re-
port von Ihrem Analysengerät an Vesuv.
8.
Machen Sie die nötigen Einstellungen an den Analysen-
geräten, siehe Seite 10ff.
Gerätefenster löschen, abmelden
Selektierte Gerätefenster können mit dem Button
, Waa-
gen mit dem Button
gelöscht werden. Dabei werden
sämtliche Gerätefenstereinstellungen gelöscht.
Wenn Sie die Gerätefenstereigenschaften erhalten wollen,
können Sie das Gerätefenster abmelden, indem Sie auf
klicken. Das Gerät erhält das Symbol
¨.