6 anschluss eines druckers, 7 erstkonfiguration, Anschluss eines druckers – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch
Seite 17: Erstkonfiguration

2 Installation
826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung
9
2.6
Anschluss eines Druckers
Für die Reportausgabe kann ein Drucker mit Infrarot-Schnittstelle an die
Infrarot-Schnittstelle des pH-Meters angeschlossen werden.
Aktivieren Sie die Infrarotschnittstelle des pH-Meters unter
configuration/auxil/IR interface: (siehe Kap. 5.4)
Es müssen keine weiteren Übertragungsparameter eingestellt werden.
Achtung!
Damit die Übertragung einwandfrei funktioniert, sollte der Abstand
zwischen pH-Meter und Drucker max. 80 cm betragen. Die Infrarot-
Schnittstellen müssen direkt aufeinander gerichtet sein. Setzen Sie
die Infrarot-Schnittstelle niemals direkter Sonneneinstrahlung aus.
2.7
Erstkonfiguration
Das pH-Meter wird mit Standardeinstellungen für die Konfiguration
ausgeliefert. Sollte es einmal notwendig sein, die gesamte Konfigurati-
on des Gerätes auf diesen Originalzustand zurückzusetzen, können Sie
dies durch eine Neu-Initialisierung des Gerätespeichers erreichen (sie-
he Kap. 8.3).
Bevor Sie mit den ersten Messungen beginnen, sollten Sie die folgen-
den Einstellungen der Konfiguration ändern. Falls Sie sich zuvor mit der
Bedienung des pH-Meters vertraut machen möchten, lesen Sie bitte die
Kapitel 3.1 bis 3.3. Genauere Erläuterungen zu den einzelnen Konfigu-
rationseinstellungen finden Sie in Kap. 5.
Datum und Uhrzeit
configuration/auxil/date
und /time
Überprüfen Sie das gültige Datum und die aktuelle Uhrzeit.
Temperatursensor
configuration/auxil/temp.sens.
Geben Sie hier den angeschlossenen Temperatursensor-Typ an. Falls
kein Temperatursensor angeschlossen ist und Sie die Messtemperatur
immer manuell eingeben, können Sie diese Einstellung ignorieren.