2 batteriewechsel (nur 827), Batteriewechsel (nur 827), Abb. 6: batteriewechsel beim 827 ph lab – Metrohm 827 pH lab Benutzerhandbuch
Seite 58

8.4 Wartung
50
826/827 pH-Meter Gebrauchsanweisung
Tauschen Sie die alten vier Batterien gegen vier neue aus (Typ
LR6/AA/AM3, 1.5 V; Metrohm-Bestellnummer 6.2133.000).
Achten Sie dabei auf die richtige Polung der Batterien! Die korrekte
Anordnung der Batterien ist im Batteriefach illustriert.
Befestigen Sie die Gehäuseunterseite mit den sechs Schrauben.
Ziehen Sie die Schrauben vollständig an (immer über das Kreuz),
damit das Gehäuse dicht ist.
Schalten Sie das pH-Meter ein. Folgende Meldung wird angezeigt:
set date and time
Stellen Sie Datum und Uhrzeit wieder korrekt ein (siehe Kap. 5.4).
Hinweis!
Falls keine Elektrode oder kein Temperaturfühler (nur Modus T) ange-
schlossen ist, wird nach dem Einschalten des pH-Meters obige Mel-
dung durch die Meldung overrange überlagert und ist nicht
mehr sichtbar.
8.4.2
Batteriewechsel (nur 827)
Das 827 pH lab enthält zwei Batterien (Typ LR6/AA/AM3, 1.5 V) für Da-
tums- und Uhrzeitfunktion sowie das Einschalten des Gerätes. Um ein
Auslaufen zu verhindern, sollten die Batterien nach ca. 5 Jahren ausge-
tauscht werden. Das Gerät weist Sie mit der Meldung "battery low"
und dem Symbol auf einen Batteriewechsel hin. Die Messgenauig-
keit wird dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie das pH-Meter aus.
Lösen Sie auf der Gehäuseunterseite die fünf Kreuzschlitz-
Befestigungsschrauben und nehmen Sie die Bodenplatte ab:
Abb. 6: Batteriewechsel beim 827 pH lab
Fahren Sie wie oben beschrieben fort.